Simulationen mit COMSOL Multiphysics® im Home-Office durchführen
Länge: 49:55
Wollen Sie Simulationen bequem von Zuhause aus durchführen? In diesem archivierten Webinar zeigen wir, wie die für COMSOL Multiphysics® verfügbaren Remote-Computing-Ressourcen genutzt werden können, einschließlich Remote-Desktop- sowie Cluster- und Cloud-Computing.
Darüber hinaus behandeln wir die Frage, wie sich Simulationen, die auf Computern mit begrenzter Kapazität ausgeführt werden, durch Änderung verschiedener Einstellungen und Modellkonfigurationen bestmöglich durchführen lassen.
Finden Sie hier die bevorstehenden Live-Webinare.
Kapitelauswahl
Einführung (0:00)
Gründe für eine Modellvereinfachung (0:57)
Arbeitsspeicher reduzieren und Modellberechnungen beschleunigen (4:56)
Symmetrien ausnutzen (6:39)
Schalen-Näherung verwenden (9:12)
Modelldimension reduzieren (10:25)
Geometrische Submodellierung (35:44)
Dimensions-Submodellierung (38:37)
Physikalische Vereinfachungen (41:59)
Verwendung von Einwegkopplungen (43:07)
Entfernen von CAD-Details (43:45)
Angepasste Netze durch Adaptive Netzverfeinerung (44:12)
Fillets sparsam verwenden (44:43)
Weitere mögliche Verfeinfachungen (45:34)
Festplattenspeicher sparen (46:13)
Modelldateigrößen reduzieren (47:07)
Speichern von Lösungen auf bestimmten Gebieten (47:19)
Weitere Methoden (48:54)
Kontakt (49:19)