Supported File Formats
COMSOL®
Der COMSOL-Modell-Dateityp mit der Erweiterung
.mph
ist der Standarddateityp, der den gesamten Modellbaum und den Applikationsbaum aus dem Model Builder bzw. Application Builder enthält. Die Datei enthält sowohl Binär- als auch Textdaten.
Die Netz- und Lösungsdaten werden als Binärdaten gespeichert, während alle anderen Informationen als Klartext gespeichert werden.
Die COMSOL-Binär- und Textdateitypen mit der Erweiterung .mphbin
bzw. .mphtxt
enthalten entweder Geometrieobjekte oder Netzobjekte, die direkt in die Knoten Geometrie oder Netz im Modellbaum importiert werden können.
Der Physics Builder-Dateityp mit der Erweiterung .mphphb
enthält ein oder mehrere benutzerdefinierte Physik-Interfaces, auf die Sie über den Model Builder zugreifen können.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
COMSOL Modelle und Anwendungen | .mph | Ja | Ja |
Binärdaten | .mphbin | Ja | Ja |
Text Dateien | .mphtxt | Ja | Ja |
Physics Builder | .mphphb | Ja | Ja |
CAD
Das CAD Import Module und das Design Module ermöglichen den Import einer Reihe von branchenüblichen CAD-Dateitypen. Zusätzliche Dateitypen stehen durch die bidirektionale Funktionalität der LiveLink-Produkte für CAD sowie durch das Add-On File Import for CATIA® V5 zur Verfügung.
Die Dateitypen 3MF (3D), DXF (2D), PLY (3D), VRML (3D) und STL (3D) stehen für den Import mit COMSOL Multiphysics zur Verfügung und erfordern keine zusätzlichen Produkte. Sofern in der folgenden Tabelle nicht anders angegeben, ist der Import der aufgeführten Dateitypen auf allen unterstützten Versionen der Betriebssysteme Linux®, Mac OS X und Windows® verfügbar.
Datei Format | Dateiendung | Import | Export |
---|---|---|---|
AutoCAD®1,2,3 | .dwg | Ja | Ja9 |
Inventor®1,2,3 | .ipt,.iam | Ja | Ja9 |
NX®1,4 | .prt | Ja | Nein |
PTC® Creo® Parametric™1,3 | .prt,.asm | Ja | Ja9 |
PTC® Pro/ENGINEER®1,3 | .prt,.asm | Ja | Ja9 |
Revit® Architecture3,5 | .rvt | Ja9 | Ja9 |
Solid Edge®3,6 | .par,.asm | Ja9 | Ja9 |
SOLIDWORKS®1,2,3 | .sldprt,.sldasm | Ja | Ja9 |
DXF (3D1,2 and 2D) | .dxf | Ja | Ja10 |
Parasolid®1 | .x_t,.xmt_txt,.x_b,.xmt_bin | Ja | Ja |
ACIS®1 | .sat,.sab,.asat,.asab | Ja | Ja |
STEP1 | .step,.stp | Ja | Ja |
IGES1 | .iges,.igs | Ja | Ja |
CATIA® V52,7 | .CATPart,.CATProduct | Ja | Nein |
VRML, v18 | .vrml,.wrl | Ja | Nein |
3MF | .3mf | Ja | Nein |
PLY | .ply | Ja | Nein |
STL | .stl | Ja | Ja |
1Erfordert eines der LiveLink™-Produkte für AutoCAD®, Revit®, PTC® Creo® Parametric™, Inventor®, PTC® Pro/ENGINEER®, Solid Edge®, SOLIDWORKS®, CAD Import Module oder Design Module
2Import wird nur unter Windows®-Systemen unterstützt.
3Synchronisation von Dateien zwischen COMSOL Multiphysics® und einem verknüpften CAD-Programm wird nur unter Windows® 7, 8.1 und 10 unterstützt
4Import wird nur unter Windows® und Linux unterstützt
5Erfordert LiveLink™ for Revit®
6Erfordert LiveLink™ for Solid Edge®
7Erfordert das CAD Import Module (oder das Design Module oder eines der LiveLink™-Produkte für AutoCAD®, PTC® Creo® Parametric™, Inventor®, PTC® Pro/ENGINEER®, Solid Edge® oder SOLIDWORKS®) und den CATIA® V5
8Eingeschränkte Funktionalität auf ein einziges geometrisches Gebiet
9Laden und Speichern von Dateien der verlinkten CAD-Programme, sofern die ursprüngliche CAD-Geometrie in einem CAD-Programm erstellt worden ist
10Schreiben in eine Ausgabedatei wird nur für 2D Geometrie unterstützt
ECAD
Das ECAD Import Module ermöglicht den Import von 2D-Layoutdateien mit automatischer Konvertierung in 3D-CAD-Modelle. Der Dateityp Touchstone wird für den Export von S-Parametern, Impedanz und Admittanzwerten aus simultanen Port- und Frequenzsweeps verwendet. Der Dateityp SPICE Circuit Netlist wird beim Import in eine Reihe von Knoten von zusammengefassten Schaltungselementen unter einem Electrical Circuit Knoten im Modellbaum umgewandelt.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
IPC-25811 | .cvg, .xml | Ja | Nein |
ODB++1 | .zip,.tar,.tgz,.tar.gz | Ja | Nein |
GDS1 | .gds | Ja | Nein |
Touchstone2 | .s2p, .s3p, .s4p, ... | Nein | Ja |
SPICE Circuit Netlist3 | .cir | Ja | Ja |
1Requires the ECAD Import Module
2Requires one of the AC/DC Module, RF Module, MEMS Module, or Wave Optics Module
3Requires one of the AC/DC Module, RF Module, MEMS Module, Plasma Module, or
Semiconductor Module
Material Databases
Das Chemical Reaction Engineering Module und das Plasma Module können CHEMKIN®-Dateien lesen, um komplexe chemische Reaktionen in der Gasphase zu simulieren. Das Plasma Module kann LXCAT-Dateien für Sets von Elektronenstoß-Kollisionsquerschnitten einlesen.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
CHEMKIN®1 | .dat, .txt, .inp3 | Ja | Nein |
CAPE-OPEN (direct connection)1 | n/a | N/A | N/A |
LXCAT file2 | .lxcat,.txt | Ja | Nein |
1 Any file format is allowed, these are the most common extensions
2Requires the Plasma Module
3Any extension is allowed; These are the most common extensions
Netz
Die NASTRAN® Bulk Data Dateitypen werden verwendet, um volumetrische Netze zu importieren. Die Dateitypen VRML, STL, PLY und 3MF werden verwendet, um aus Dreiecken bestehende Oberflächennetze zu importieren, die als Ausgangspunkt für die Erstellung volumetrischer Netzes dienen können.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
3MF | .3mf | Ja | Ja |
NASTRAN® Bulk Data | .nas, .bdf, .nastran, .dat | Ja | Ja |
PLY | .ply | Ja | Ja |
Sectionwise | .txt, .csv, .dat | Ja | Ja |
STL | .stl | Ja | Ja |
VRML, v1 | .vrml, .wrl | Ja | Nein |
VTK | .vtu | Nein | Ja |
Bilder und Videos
Die Visualisierung der Ergebnisse kann in eine Reihe gängiger Bilddateitypen exportiert werden, wie in der Tabelle unten aufgeführt. Es können auch Bilddateien eingelesen und die Farbwerte als Interpolationsfunktionen für die Modellierung verwendet werden. Animationen können in die Dateitypen Animated GIF, Adobe® Flash® und AVI exportiert werden. 3D-Darstellungen aus 3D-Plots können in das glTF™-Format exportiert werden.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
Adobe® Flash® | .swf | Nein | Ja |
Animated GIF | .gif | Nein | Ja |
AVI1 | .avi | Nein | Ja |
BMP | .bmp | Ja | Ja |
EPS (1D graphs) | .eps | Nein | Ja |
glTFTM | .glb | Nein | Ja |
JPEG | .jpg, .jpeg | Ja | Ja |
MP42 | .mp4 | Ja | Nein |
OGV2 | .ogv | Ja | Nein |
PNG | .png | Ja | Ja |
TIFF | .tif, .tiff | Nein | Ja |
WEBM2 | .webm | Ja | Nein |
1Nur unter Windows verfügbar
2Verfügbar im Application Builder, nur unter Windows®, unter Video-Formularobjekt
Programmiersprachen und Arbeitsblätter
Modelldateien für Java® sind editierbare Dateien mit der Erweiterung .java, die Sequenzen von COMSOL-Befehlen als Java®-Code enthalten. Bearbeiten Sie die Dateien in einem Texteditor, um zusätzliche Befehle hinzuzufügen. Sie können diese Java®-Dateien zu Java® Klassendateien mit der Erweiterung
.class
kompilieren und sie als separate Anwendungen ausführen. Der in Modelldateien für Java® verwendete Programmcode ist im Wesentlichen identisch mit dem des Method Editor im Application Builder. Der Method Editor beinhaltet allerdings einen integrierten Java®-Compiler.
Modelldateien für MATLAB® sind editierbare Skriptdateien ( M-Dateien), ähnlich wie die Modelldateien für Java®, zur Verwendung mit MATLAB®. Diese Modelldateien, die die Erweiterung .m
haben, enthalten eine Folge von COMSOL-Befehlen als MATLAB® M-Datei.
Sie können die Modelldateien in MATLAB® wie jedes andere M-Datei-Skript ausführen. Es ist auch möglich, die Dateien in einem Texteditor zu bearbeiten, um zusätzliche COMSOL-Befehle oder allgemeine MATLAB®-Befehle aufzunehmen. Die Ausführung von Modelldateien im M-Dateiformat erfordert LiveLink™ für MATLAB®.
Mit einer Lizenz für LiveLink™ for Excel® können Sie Modelle im Visual Basic for Applications (VBA)-Format zur Verwendung mit Excel® speichern.
Komplizierter C-Code kann auf verschiedene Weise mit einem Modell oder einer Applikation verknüpft werden, u.a. über die Interfaces Externes Material und Externe Funktion im Model Builder und als External Library Interface im Application Builder.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
MATLAB®: Model file for MATLAB® | .m | Nein | Ja |
MATLAB®: Function1 | .m | Ja | Nein |
Java®: Archive File | .jar6 | Ja | Nein |
Java®: Compiled model file for Java® | .class | Ja | Nein |
Java®: Model file for Java® | .java | Nein | Ja |
C: Function | .dll3, .so4, .dylib5 | Ja | Nein |
Excel®2 | .xlsx,.vba | Ja | Ja |
1Erfordert LiveLink™ for MATLAB®
2Erfordert LiveLink™ for Excel®, nur unter Windows® verfügbar
3Nur unter Windows® verfügbar
4Nur unter Linux® verfügbar
5Nur unter Mac OS X verfügbar
6Kann mit einer Methode in einer Anwendung über den Application Builder verknüpft werden
Numerische und Interpolationsdatenformate
Zur Definition von Interpolationsfunktionen können die Dateitypen "Grid", "Sectionwise" und "Spreadsheet" gelesen werden. Die Dateitypen "Sectionwise" und "Spreadsheet" können darüber hinaus zur Definition von Interpolationskurven gelesen und verwendet und zum Export von Ergebnissen geschrieben werden. Außerdem können Tabellen im Tabellenkalkulationsformat kopiert und eingefügt werden.
Parameter und Variablen können in den Dateitypen Klartext, kommagetrennte Werte oder Datendatei importiert und exportiert werden.
Die Textdateitypen Kontinuierliche und Diskrete Farbtabelle werden für benutzerdefinierte Farbtabellen zur Ergebnisvisualisierung verwendet.
Digital Elevation Model (DEM)-Dateien können gelesen und als parametrische Oberfläche zur Definition einer Geometrie verwendet werden.
Datei Format | Dateiendung | Lesen | Schreiben |
---|---|---|---|
Copy and paste spreadsheet format | n/a | Ja | Ja |
Excel® spreadsheet1 | .xlsx | Ja | Ja |
Table | .txt, .csv, .dat | Ja | Ja |
Grid | .txt | Ja | Ja |
Sectionwise | .txt, .csv, .dat | Ja | Ja |
Spreadsheet | .txt, .csv, .dat | Ja | Ja |
Parameters | .txt, .csv, .dat | Ja | Ja |
Variables | .txt, .csv, .dat | Ja | Ja |
Continuous and Discrete color table | .txt | Ja | Nein |
Point data for Cut Point data sets | .txt | Ja | Nein |
DEM | .dem | Ja | Nein |
VTK | .vtu | Nein | Ja |
1Erfordert LiveLink™ for Excel®, nur unter Windows® verfügbar