Chemisches Ätzen

Application ID: 44481


Dieses Beispiel veranschaulicht das Prinzip des nasschemischen Ätzens für 2D-Geometrien unter laminarer Strömung. Ziel dieses Tutorials ist es, zu untersuchen, wie das Kupfersubstratmaterial abgetragen wird und wie sich die Hohlraumform während des Nassätzprozesses entwickelt. Das nasschemische Ätzen ist besonders wichtig für die Mikroelektronikindustrie zur Strukturierung von integrierten Schaltkreisen, MEMS-Bauelementen, optoelektronischen und Drucksensoren. Bei Nassätzprozessen werden lösungsbasierte („nasse“) Ätzmittel verwendet, wobei das zu ätzende Substrat in einen kontrollierten Ätzmittelstrom getaucht wird.

Dieses Beispiel veranschaulicht Anwendungen diesen Typs, die mit den folgenden Produkten erstellt wurden: