Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Potentialströmungsmodell für die Strömung in einer Felsspalte verwendet die sogenannte Reynolds-Gleichung. Es zeigt, wie man experimentelle Daten verwendet, die auf eine in der Gleichung verwendete Funktion interpoliert werden. Mehr lesen
In diesem Beispiel wird der Sprödbruch einer gelochten Platte mit einer Kerbe mithilfe eines Phasenfeld-Schadensmodells modelliert. Die Geometrie der Platte ist so eingestellt, dass ein Mischbruch induziert wird, wobei die Abmessungen und Materialeigenschaften aus experimentellen Daten ... Mehr lesen
This model demonstrates how to set up a phase field damage multiphysics model to predict crack propagation in thermoelastic solids under large deformations. The crack-driving force depends on the principal stresses, which in turn depend on the temperature distribution in the solid ... Mehr lesen
This model deals with the stability of a plate with an edge crack that is subjected to a tensile load. To analyze the stability of existing cracks, fracture mechanics can be utilized. A commonly used parameter in fracture mechanics, used to predict if a specific crack will cause the ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Sie eine Simulation der Strömung durch ein geklüftetes Reservoir einrichten können. Das Reservoir umfasst ein diskretes Frakturnetzwerk (DFN), bei dem die Frakturen eine zufällige Verteilung von Position, Größe, Ausrichtung und Öffnung aufweisen. Das Modell ... Mehr lesen
In this example, two model for brittle damage are used to evaluate the fracture of a notched concrete beam subjected to three point bending. The results are compared with experimental data. Mehr lesen
In this tutorial model, different methods for modeling brittle damage are compared in a simple model of a uniaxially loaded bar. The localization of the deformation during fracture is studied using different discretization orders and regularization methods. Mehr lesen
In this example, a benchmark problem in dynamic fracture of brittle materials is analyzed using the AT1 phase-field damage model. An instantaneous tensile load is applied to a planar tension specimen with a pre-existing crack. Initially, the crack propagates perpendicular to the loading ... Mehr lesen
This example illustrates how to model the transport of different contaminants through a ceramic water filter candle with an activated carbon core. These types of water filters can be found in table top gravity filters, as well as attached to the faucet or as part of a larger reverse ... Mehr lesen
Diffusion-induced stress in lithium-ion battery electrode materials can occur as a result of compositional inhomogeneities during lithium intercalation in the host material particles. These stresses are important since the electrode host material can undergo significant volume changes ... Mehr lesen