Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Benchmark-Modell für den Blutfluss in einer Zentrifugalpumpe werden Simulationen für verschiedene Flussraten und Pumpendrehzahlen durchgeführt. Die modellierte Geometrie stammt aus dem Computational Round Robin der FDA und die Ergebnisse stimmen gut mit den experimentellen ... Mehr lesen
This example treats a pulmonary artery stenosis as a porous medium and demonstrates how to set up a model that combines free and porous media flow of a non-Newtonian fluid. The non-Newtonian behavior of blood is modeled using the Carreau model. Mehr lesen
In diesem Beispiel wird ein Teil des Gefäßsystems eines Kleinkindes untersucht. Die Aorta und ihre verzweigten Blutgefäße sind in biologisches Gewebe eingebettet. Der Druck des sich bewegenden Fluids verformt das Blutgefäß. Die vollständige Analyse besteht aus zwei unterschiedlichen, ... Mehr lesen
Die Dielektrophorese (DEP) tritt auf, wenn eine Kraft auf ein dielektrisches Teilchen ausgeübt wird, während es einem ungleichmäßigen elektrischen Feld ausgesetzt ist. DEP hat viele Anwendungen im Bereich der biomedizinischen Geräte, die für Biosensoren, Diagnostik, Partikelmanipulation ... Mehr lesen
Um das Risiko der Gerinnung und der Bildung von Blutgerinnseln in einem abdominalen Aortenaneurysma (AAA) zu verstehen, können Modellierung und Simulation verwendet werden, um den Blutfluss durch das AAA zu untersuchen. In diesem Beispiel wird das Blut als Oldroyd-B-Fluid modelliert. ... Mehr lesen
Ein Stent ist ein Rohr aus Drahtgeflecht, das zur Öffnung einer Koronararterie während einer Angioplastie verwendet wird, einem Verfahren zur Entfernung oder Kompression von Plaque. Sein Design ist für die perkutane transluminale Angioplastie mit Stents von Bedeutung. Bei diesem ... Mehr lesen
Stents are used in biomedical applications to support the inner wall of veins and arteries. Self-expanding stents made of shape memory alloys work differently from balloon-inflated stents, as these stents are crimped to the artery diameter at low temperature then released while the blood ... Mehr lesen
Freeze-drying, or lyophilization, is a process for drying heat-sensitive substances such as foods, blood plasma, and antibiotics. The wet substance is frozen and then, through sublimation, ice (or some other frozen solvent) is removed in the presence of a high vacuum. This example ... Mehr lesen
Biodegradable metallic biomaterials such as Magnesium (Mg) are gathering attention for biomedical applications due to their favorable properties. The present model simulates dissolution of a Mg stent in a blood vessel. Due to the circumferential symmetry, only one-twelfth of the actual ... Mehr lesen
In this model, we use the Bioheat Transfer interface to solve the Pennes bioheat transfer equation. The problem is in 1D and formulated to be dimensionless. The results are compared against analytical solutions derived in a journal paper (Ref. 1). A mesh convergence study shows that the ... Mehr lesen