Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial example shows how to set port features in a physics interface when designing a coplanar waveguide (CPW) circuit that is useful for mmWave applications. Mehr lesen
Oscillating chemical reactions were long thought to simply not exist in homogeneous solution, and even the poster child, the Belousov–Zhabotinsky reaction, met such an initial skepticism, that even though it was discovered in 1951, it took almost 20 years for it to gain widespread fame. ... Mehr lesen
This model couples the Navier Stokes equations and the heat transfer equations to examine density driven flow of free fluids. Here the fluid is in a square cavity with a heated wall. The buoyancy force is a Boussinesq term added to the Navier-Stokes equations. The equation is ... Mehr lesen
Helmholtz-Resonatoren werden in Abgassystemen eingesetzt, da sie ein bestimmtes schmales Frequenzband dämpfen können. Das Vorhandensein einer Strömung im System verändert die akustischen Eigenschaften des Resonators und den Übertragungsverlust des Teilsystems. In diesem Tutorial-Modell ... Mehr lesen
This simple benchmark model computes the potential and carrier concentrations for a one-dimensional p-n junction using both the finite element and finite volume methods. The results are compared with an equivalent device from the book, "Semiconductor Devices: A Simulation Approach," by ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell verwendet eine Kühlkörpergeometrie aus der Part Library. Das Tutorial zeigt verschiedene Ansätze zur Modellierung des Wärmetransports bei der Untersuchung der Kühlung eines elektronischen Chips. Im ersten Teil werden nur die festen Teile modelliert, während der ... Mehr lesen
Electrical events, such as an overcurrent or overload, can seriously damage electrical circuits or power lines. To avoid expensive replacements of critical parts, electric switch circuit breakers can be installed. These mechanically interrupt the current flow or surge by moving a plunger ... Mehr lesen
This example shows how to model Lithium diffusion in a silicon electrode that swells. The model shows how swelling-induced plastic deformation can increase the maximum state of charge (SOC). Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen
Continuous mixing is used in process equipment to mix components in a single pass. Compared to batch mixing, this operation has the advantage that the tank filling and emptying steps are eliminated, implying that the process can be run without interruptions. A disadvantage of continuous ... Mehr lesen