Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Induction pumps are used in high temperature cooling systems. The principle of operation is equivalent to a linear three phase induction motor. The lack of moving parts and the pumped liquid being kept in a hermetically closed system are clear advantages. This model shows how to simulate ... Mehr lesen
This example is a model of a continuous casting process. Liquid metal is poured into a mold of uniform cross section. The outside of the mold is cooled and the metal solidifies as it flows through. When the metal leaves the mold, it is completely solidified on the outside, but still ... Mehr lesen
Die Level-Set-Methode eignet sich gut für Probleme mit beweglichen Rändern, bei denen sich die Topologie der Geometrie mit der Zeit ändert. Eine Ölblase, die sich durch das Wasser nach oben bewegt und schließlich mit dem Öl an der Oberfläche verschmilzt, verursacht diese Art von ... Mehr lesen
Das Bessel-Array ist eine Möglichkeit, eine Reihe von Lautsprechern so anzuordnen, dass die Winkelschallverteilung der eines einzelnen Lautsprechers ähnelt. Bei diesem Modell werden fünf Bessel-Paneele in demselben Muster kombiniert, um ein rein radiales Schallfeld zu simulieren. Die ... Mehr lesen
The catenary is the geometrical shape that corresponds to the curve followed by an idealized chain or cable supported at both ends and hanging under its own weight. The viscous catenary problem describes the motion of a cylinder of highly viscous fluid, supported at its ends as it flows ... Mehr lesen
The hydrolysis of propylene oxide into propylene glycol is an important chemical process with 400,000 metric tons produced worldwide each year. Propylene glycol finds wide application as a moisturizer in foods, pharmaceuticals, and cosmetics. In this example, the startup phase of a ... Mehr lesen
As reactant monomer converts into polymer chains, the density of the reacting mixture often changes notably. In this example you will look at how this effect impacts the total production of polymer in a process. The liquid phase polymerization takes place in a semibatch reactor, where ... Mehr lesen
This tutorial models the thermal management of a polymer electrolyte membrane (PEM) fuel cell stack. Operating the stack with a similar temperature profile for all cells is important since an uneven temperature distribution may otherwise result in nonuniform water vapor condensation and ... Mehr lesen
The incompressible boundary layer on a flat plate in the absence of a pressure gradient is usually referred to as the Blasius boundary layer. The steady, laminar boundary layer developing downstream of the leading edge eventually becomes unstable to Tollmien-Schlichting waves and finally ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen