Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model shows how to simulate the time-dependent adsorption and desorption of water in a vacuum system at low pressures. The water is introduced into the system when a gate valve to a load lock is opened and the subsequent migration and pumping of the water is modeled. Mehr lesen
Dieses transiente Modell verwendet das Interface Two-Phase Flow, Level Set, Laminar Flow, um die Auswirkungen einer Wasserwelle auf eine Säule zu modellieren. Eine Wassermasse mit einer Höhe von 0,3 Metern ist zunächst hinter einem Tor eingeschlossen. Zu Beginn der Simulation wird das ... Mehr lesen
This example models 3D supersonic flow, including the effect of a shock, in a straight channel with a small obstacle on one of the walls. As the flow hits the obstacle, shock waves are diffracted from the obstacle and walls of the channel. The propagating shock waves form a pattern in ... Mehr lesen
This setup demonstrates how the characteristics of turbulent flow in a channel are modified by the presence of an adjacent porous region. Asymmetric velocity profiles, higher turbulence levels, and higher friction coefficients both at the solid wall and the fluid-porous interface are ... Mehr lesen
Dieses Modell behandelt die freie Konvektion und den Wärmetransport eines Glases mit kaltem Wasser, das sich auf Raumtemperatur erwärmt. Zu Beginn haben das Glas und das Wasser eine Temperatur von 5 °C und werden dann auf einen Tisch in einem Raum mit 25 °C gestellt. Die nicht-isotherme ... Mehr lesen
Hochleistungs-Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) sind häufig mit Flüssigkeitskühlsystemen ausgestattet, um die von den Batterien während des Betriebs erzeugte Wärme abzuführen. Dieses Tutorial zeigt, wie man ein High-Fidelity-Modell eines flüssigkeitsgekühlten BESS-Packs definiert ... Mehr lesen
In this application, a solution is pumped through a catalytic bed where a solute species reacts as it gets in contact with the catalyst. The purpose of this example is to maximize the total reaction rate for a given total pressure difference across the bed by finding an optimal catalyst ... Mehr lesen
Dieses Modell veranschaulicht die Analyse einer starken Windströmung um ein Solarpanel und die entsprechende strukturelle Verschiebung aufgrund der Windlast. Das Solarpanel befindet sich in einer Anordnung von identischen Paneelen mit gleichem Abstand, was die Annahme zulässt, dass die ... Mehr lesen
Ein 3D-Modell einer akustischen Falle in einer Glaskapillare mit einem Bias-Flow durch die Kapillare. Die Akustik wird durch ein oszillierendes elektrisches Potential über einen piezoelektrischen Wandler angeregt, das mechanische Schwingungen im Festkörper und ein akustisches Druckfeld ... Mehr lesen
Wind strakes on a chimney impede the uniform detachment along the height of the chimney, which can induce vibrations and eventually lead to fatigue at the footing of the chimney. A stationary turbulent flow simulation is computed for a chimney with strakes mounted on a factory building. ... Mehr lesen
