Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Walking instability, due to non-uniform distribution of clothes, is a common problem in lightweight portable washing machines. This problem is more severe in horizontal-axis washing machines, which are more popular because of their high efficiency in spite of high manufacturing cost. ... Mehr lesen
Isotropic compression is a common material test in soil mechanics. The modified Cam-Clay (MCC) model describes the relation between the void ratio and the logarithm of the pressure. In this example, a cylindrical soil sample under isotropic compression is simulated. It is verified that, ... Mehr lesen
In this example, the transient response of a shallow foundation resting on an unsaturated soil stratum is investigated. The changes in pore suction due to water infiltration and evaporation are analyzed using the Extended Barcelona Basic soil model. The results show how the deformation ... Mehr lesen
This example demonstrates a benchmark test showing that Electric Currents in Layered Shells physics interface can be used to obtain the same results as when the model is solved with the Electric Currents interface based on a solid 3D structure. Mehr lesen
Permanentmagnetmotoren werden in vielen High-End-Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Eine wichtige Einschränkung bei der Konstruktion ist, dass die Magnete empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, die durch Wärmeverluste aufgrund von Strömen, ... Mehr lesen
Piezoelektrische Bauteile werden häufig als Quellen zur Erzeugung von Schallwellen oder als Empfänger zur Erfassung akustischer Signale eingesetzt. In Anwendungen wie der Ultraschallbildgebung und der zerstörungsfreien Prüfung kann ein und derselbe Wandler als Sender zum Senden eines ... Mehr lesen
Die Verwendung von wellenbasierten Techniken für raumakustische Simulationen hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Steigerung der Rechenleistung sowie der Entwicklung neuer numerischer Methoden verbreitet. Die Herausforderung, realistische Impedanzbedingungen an den Wänden zu ... Mehr lesen
In diesem Modell wird die Akustik des Kleinen Saals im Konzerthaus Berlin mit Ray Tracing simuliert. Es wird eine vollständige Untersuchung des Raums in 1/3-Oktaven-Bändern mit 10 Paaren von Quelle-Empfänger-Positionen durchgeführt. Die raumakustischen Parameter werden aus den ... Mehr lesen
Dieses Modell ist als erste Einführung in die Simulationen von Strömungen und konjugiertem Wärmetransport gedacht. Es zeigt Ihnen, wie Sie einen Luftraum um ein Gerät zeichnen, um die konvektive Kühlung in diesem Raum zu modellieren, einen Gesamtwärmestrom an einer Grenze mithilfe der ... Mehr lesen
This tutorial analyzes the DC characteristics of an InSb p-Channel FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational resources. The confinement effect is applied both ... Mehr lesen
