Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model shows how to combine an electric circuit simulation with a finite element simulation. The finite element model is an inductor with a nonlinear magnetic core and 1000 turns, where the number of turns is modeled using a distributed current technique. The circuit is imported ... Mehr lesen
Ein Magnet, der sich axial durch die Mitte einer Spule bewegt, induziert eine Spannung an den Anschlüssen der Spule. Eine praktische Anwendung ist die Schütteltaschenlampe, bei der die Taschenlampe kräftig hin und her geschüttelt wird, wodurch sich ein Magnet durch eine Spule mit ... Mehr lesen
Obwohl sie ursprünglich für den Einsatz in Druckern erfunden wurden, sind Tintenstrahldüsen inzwischen auch in anderen Anwendungsbereichen wie den Biowissenschaften und der Mikroelektronik zu finden. Simulationen können nützlich sein, um das Verständnis der Strömung zu verbessern und das ... Mehr lesen
This tutorial shows how to include local nonlinear effects when simulating the acoustics of an exponential horn. Nonlinear effects become important when an acoustic horn is used for high amplitude signaling. The Nonlinear Acoustics (Westervelt) Contributions feature available for the ... Mehr lesen
Dieses Modell behandelt die freie Konvektion von Argongas in einer Glühbirne. Es zeigt die Kopplung des Wärmetransports (Leitung, Strahlung und Konvektion) mit dem Impulstransport (nicht-isotherme Strömung), der durch temperaturbedingte Dichteänderungen verursacht wird. Das COMSOL ... Mehr lesen
Chemical vapor deposition (CVD) is an important step in the process of manufacturing microchips. One common application is the deposition of silicon on wafers in low pressure reactors to obtain uniform deposition thicknesses. This example models the coupled reaction kinetics, fluid ... Mehr lesen
Magnesium alloys are attractive alternatives as lightweight materials in various fields of engineering. Magnesium is however relatively non-noble and may suffer considerable galvanic corrosion when being used in conjunction with other metals, for instance when mounting an Mg alloy ... Mehr lesen
Quantum dots are nano- or microscale devices created by confining free electrons in a 3D semiconducting matrix. Those tiny islands or droplets of confined “free electrons” (those with no potential energy) present many interesting electronic properties. They are of potential importance ... Mehr lesen
This model simulates the propagation of a double-headed streamer in nitrogen at atmospheric pressure. Initially, electron-positive ion clusters were introduced between two parallel electrodes, subjecting the gas to a strong background electric field of 52 kV/cm. Subsequently, both the ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt zwei Beispiele für die Topologieoptimierung des magnetischen Kreises eines Lautsprechertreibers vor. Eine erste Optimierung dient dazu, das Design eines nichtlinearen Eisenpolstücks und einer Deckplatte zu finden, die den BL-Faktor in der Ruheposition (kleine ... Mehr lesen