Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Tutorial modelliert das Wärmemanagement eines Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellenstacks (PEM). Es ist wichtig, den Stack mit einem ähnlichen Temperaturprofil für alle Zellen zu betreiben, da eine ungleichmäßige Temperaturverteilung sonst zu einer ungleichmäßigen ... Mehr lesen
Removing halogen groups from hydrocarbons is an important reaction step in several chemical processes. One application is water purification. Other examples involve organic synthesis, where the removal of halogen groups serves as a starting point for carbon-carbon coupling reactions. ... Mehr lesen
Breaker and disconnector devices are widely used in AC substations in power systems.In this model, the Electrostatics Interface is used to simulate the electric potential and electric field in a 110kV 3-phase high-voltage switchgear operating at 50 Hz. A surrogate model is also trained ... Mehr lesen
Wenn bei der Entwicklung von mobilen Geräten, Unterhaltungselektronik, Hörgeräten oder Kopfhörern Simulationen durchgeführt werden, muss berücksichtigt werden, wie die Schallwandler mit dem Rest des Systems interagieren. Hier zeigen wir eine Analyse der Wechselwirkung zwischen einer ... Mehr lesen
This model defines a zero-gap alkaline water electrolyzer, where oxygen and hydrogen gas are evolved in porous gas diffusion nickel felt electrodes, placed adjacent to a porous separator (diaphragm). The geometry defines a unit cell of an electrolyzer stack, in turn comprising two full ... Mehr lesen
This is a simple yet powerful simulation app for designing a two-dimensional reflective metalens. This metalens consists of a array of glass nanopillars on a metal substrate. Initially, the app determines the optimal grating parameters for a specific wavelength and calculates the ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Sie mit dem Feature Control Function die Form eines rechteckigen Horns optimieren können, um eine bessere Antwort auf der Achse zu erzielen. Die Ergebnisse des ursprünglichen Designs werden über einen Filter-Datensatz in eine neue Komponente exportiert. Außerdem ... Mehr lesen
This model describes the evaporation of a droplet that consists of concentrated solution of acetone and water. It accounts for the coupled phenomena of chemical species transport and heat transfer over phase boundaries (liquid-gas boundary) as well as for multiphase flow. The droplet ... Mehr lesen
In diesem Modell wird die Akustik des Kleinen Saals im Konzerthaus Berlin mit Ray Tracing simuliert. Es wird eine vollständige Untersuchung des Raums in 1/3-Oktaven-Bändern mit 10 Paaren von Quelle-Empfänger-Positionen durchgeführt. Die raumakustischen Parameter werden aus den ... Mehr lesen
This tutorial model solves for a one-dimensional capacitively coupled plasma reactor in a mixture of argon/oxygen. Important aspects and strategies for modeling electronegative discharges are discussed. Mehr lesen
