Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model showcases how to solve for the scattered field when knowing the incident field for three different types of scatterer, i.e. an infinitely rigid one, a cavity and an elastic inclusion. This formulation can be useful when the scatterer is in the far-field of the source, such ... Mehr lesen
Beispiel eines Schwingspulen-Lautsprechers, bei dem Lumped-Parameter das Verhalten der elektrischen und mechanischen Komponenten darstellen. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das über das Interface Electric Circuit dargestellt ... Mehr lesen
The model includes a compilation of benchmark examples included in the text book: Shape Memory Alloys: Modeling and Engineering Applications. D. Lagoudas Ed. Springer 2008. The model uses the Souza–Auricchio model and shows the thermomechanical properties of a NiTi alloy sample ... Mehr lesen
Ein Silizium-Wafer wird von einem Laser erhitzt, der sich im Laufe der Zeit radial nach innen und außen bewegt. Darüber hinaus wird der Wafer selbst auf seinem Tisch gedreht. Der einfallende Wärmestrom des Lasers wird als eine räumlich verteilte Wärmequelle auf der Oberfläche modelliert. ... Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
This model studies free and forced vibrations of a deep beam. The solution for eigenfrequency, frequency response and transient analysis are computed using a Timoshenko beam and compared with analytical results. Mehr lesen
This model presents a time-dependent study of a microchannel that is used to infuse and flush another piece of equipment with a fluid. The pressure at the five inlets varies sinusoidally as functions of time, and the velocity vector at the outlet is studied. The model uses an ... Mehr lesen
In this application, a solution is pumped through a catalytic bed where a solute species reacts as it gets in contact with the catalyst. The purpose of this example is to maximize the total reaction rate for a given total pressure difference across the bed by finding an optimal catalyst ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine praktische und effiziente Methode zur Berechnung des Schallübertragungsverlusts (sound transmission loss, STL) durch ein Bauteil vor, wobei in diesem Beispiel speziell der Fall einer Betonwand behandelt wird. Die hier verwendete Methode ist gültig, solange das ... Mehr lesen
Micromixers can either be static or dynamic depending on the required mixing time and length scale. For static mixers, the Reynolds number has to be suitable high to induce turbulence enhanced mixing. Often micromixers operate in the laminar flow regime due to their small characteristic ... Mehr lesen
