Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Modell wird die Kraft-Durchbiegungs-Beziehung einer Autotürdichtung aus einem weichen Gummimaterial untersucht. Das Modell verwendet ein hyperelastisches Materialmodell zusammen mit Formulierungen, die die großen Verformungen und Kontaktbedingungen berücksichtigen können. Mehr lesen
Die erste Station für verschmutztes Wasser, das in ein Wasserwerk gelangt, ist normalerweise ein großer Tank, in dem sich große Partikel absetzen. Im Allgemeinen ist die Schwerkraftabscheidung eine wirtschaftliche Methode zur Abtrennung von Partikeln. Wenn sich das Fluid im Tank mit ... Mehr lesen
Bei einer professionellen Weinverkostung werden mehrere Weinproben in einer Sitzung beurteilt. Es ist wichtig, dass jede Probe bedeckt ist, da die Verdunstung von Ethanol und Wasser den Geschmack verändert. Dieses Modell simuliert die Verdunstung von Ethanol und Wasser aus einem ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
Die Level-Set-Methode eignet sich gut für Probleme mit beweglichen Rändern, bei denen sich die Topologie der Geometrie mit der Zeit ändert. Eine Ölblase, die sich durch das Wasser nach oben bewegt und schließlich mit dem Öl an der Oberfläche verschmilzt, verursacht diese Art von ... Mehr lesen
This is a tutorial example, showing how to work with pretensioned bolts. Various aspects of bolt modeling are explored: Modeling bolts as solids or by beams Connections of beams to solid components Bolts ended by nuts or by internal threads in the attached component Import of bolt and ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie vollständige vibro-elektroakustische 3D-Multiphysik-Modelle von Lautsprechern am besten lösen. Das Modell basiert auf einer 3D-Darstellung des bestehenden achsensymmetrischen 2D-Modells loudspeaker_driver aus der Application Library der Software. Der Aufbau ... Mehr lesen
In Brennstoffzellen-Stromerzeugern wird der für den Zellstapel benötigte Wasserstoff in der Regel mit einem Dampfreformer erzeugt. Dieses Beispiel veranschaulicht die Modellierung eines Dampfreformers. Die chemische Reformierung findet in einem porösen Katalysatorbett statt, in dem ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie die durch fokussierten Ultraschall induzierte Gewebeerwärmung modelliert werden kann. Zunächst wird das stationäre Schallfeld im Wasser und im Gewebe modelliert, um die Schallintensitätsverteilung im Gewebe zu erhalten. Die absorbierte Schallenergie wird dann ... Mehr lesen
Metal hydride tanks offer safe hydrogen storage, thanks to their low reactivity, and a relatively high hydrogen density. When developing metal hydride hydrogen tank designs, modeling and simulation is useful for optimizing operating conditions, such as gas composition, pressure, and ... Mehr lesen