Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
This tutorial introduces the use of topology optimization in acoustics. The goal of the optimization is to find the optimal material distribution (solid or air) in a given design domain, here the ceiling of a 2D room, that minimizes the average sound pressure level in an objective ... Mehr lesen
Ein 3D-Modell einer akustischen Falle in einer Glaskapillare mit einem Bias-Flow durch die Kapillare. Die Akustik wird durch ein oszillierendes elektrisches Potential über einen piezoelektrischen Wandler angeregt, das mechanische Schwingungen im Festkörper und ein akustisches Druckfeld ... Mehr lesen
In this second half of a two-part example, a 3D model of a trench-gate IGBT is built by extruding the 2D model from the first half. Unlike the 2D model, now it is possible to arrange the alternating n+ and p+ emitters along the direction of extrusion as in the real device. This more ... Mehr lesen
The first model describes the simultaneous flow of two immiscible fluids in porous media - here air displaces water in a multi-step inlet pressure experiment. We solve for the pressure and the degree saturation for the air and water within a representative volume and so track saturation ... Mehr lesen
Ein Potentialströmungsmodell für die Strömung in einer Felsspalte verwendet die sogenannte Reynolds-Gleichung. Es zeigt, wie man experimentelle Daten verwendet, die auf eine in der Gleichung verwendete Funktion interpoliert werden. Mehr lesen
Ein Hochtöner ist ein Hochfrequenztreiber, der in Lautsprechersystemen verwendet wird. Ein idealer Hochtöner erzeugt unabhängig von der Frequenz einen konstanten Schalldruckpegel in einem bestimmten Abstand vor dem Treiber, d.h. einen flachen Frequenzgang. Im Idealfall behält der ... Mehr lesen
This example demonstrates how to use temperature dependent materials within the Nonlinear Structural Materials Module. A large container holds pressurized hot water. Several pipes are attached to the pressure vessel. Those pipes can rapidly transfer cold water in case of an emergency ... Mehr lesen
This tutorial digs deeper into the investigation of rate capability in a battery and shows how the Lithium-Ion Battery interface is an excellent modeling tool for doing this. The rate capability is studied in terms of polarization (voltage loss) or the internal resistance causing this ... Mehr lesen
This model deals with the stability of a plate with an edge crack that is subjected to a tensile load. To analyze the stability of existing cracks, fracture mechanics theory can be utilized. A commonly used parameter in fracture mechanics, used to predict if a specific crack will cause ... Mehr lesen

 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                