Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A diplexer is a device that combines or splits signals into two different frequency bands, widely used in mobile communication systems. This model simulates splitting properties using a simplified 2D geometry. The computed S-parameters and electric fields at the lower and upper bands ... Mehr lesen
In this example, the properties of an engineeredmaterial are modeled by a spatially varying dielectric distribution. Specifically, a convex lens shape is defined via a known deformation of a rectangular domain. The dielectric distribution is defined on the undeformed, original ... Mehr lesen
This example demonstrates how to set up a spatially varying dielectric distribution. Here, a convex lens shape is defined via a known deformation of a rectangular domain. The dielectric distribution is defined on the undeformed, original rectangular domain and is mapped onto the deformed ... Mehr lesen
There are multiple ways to excite and terminate transmission lines using different types of port and lumped port features. In this example, transverse electromagnetic (TEM) type ports and a via type lumped port are used to simulate two adjacent microstrip lines. One via end is terminated ... Mehr lesen
A microwave circulator is a multiport device in which a wave incident on Port 1 is coupled only into Port 2; a wave incident on Port 2 is coupled only into Port 3; and so on. Circulators are used to isolate microwave components, for example, to couple a transmitter and a receiver to a ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Dynamisches Hilfesystem mit Card Stacks Mehrere Komponenten (1D und 3D) in einer einzigen App Schaltflächen in der Multifunktionsleiste zum Anzeigen verschiedener Eingaben, Ausblenden/Einblenden von Geometrieauswahlen und für dynamische Hilfe Geometrieteile und ... Mehr lesen
Elektromagnetische Erwärmung ist ideal für die Modellierung in COMSOL Multiphysics geeignet. Dieses Modell zeigt ein Beispiel aus dem Bereich der hyperthermischen Onkologie, aber die Modellierungstechniken sind generell auf jedes Problem anwendbar, das mit elektromagnetischer Erwärmung ... Mehr lesen
Ein Magnet, der sich axial durch die Mitte einer Spule bewegt, induziert eine Spannung an den Anschlüssen der Spule. Eine praktische Anwendung ist die Schütteltaschenlampe, bei der die Taschenlampe kräftig hin und her geschüttelt wird, wodurch sich ein Magnet durch eine Spule mit ... Mehr lesen
Thermoelectric elements are often used to cool or heat electronic components to a desired temperature. In such simulations, you are typically not interested in the behavior of the thermoelectric element itself but want to use its performance characteristics to model the overall response ... Mehr lesen
An Electromagnetic Band Gap (EBG) structure can be used to increase the isolation between antennas close to each other. The decoupling effect is not only a function of frequency but also polarization and coupling-plane configuration. When designing an EBG structure, one needs to make ... Mehr lesen
