Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example simulates an oil droplet rising through a suspension. The suspension is initially stratified, with a dense layer between two clear layers. The droplet is initially located in the bottom clear layer. The particles in the suspension start to sediment toward the bottom of the ... Mehr lesen
This is a benchmark model to test the numerical algorithms in the area of multibody dynamics. This model simulates the dynamic behavior of the slider crank mechanism. This mechanism goes through singular positions during its operation. The acceleration at a point is compared with the ... Mehr lesen
This is a tutorial example, showing how to work with pretensioned bolts. Various aspects of bolt modeling are explored: Modeling bolts as solids or by beams Connections of beams to solid components Bolts ended by nuts or by internal threads in the attached component Import of bolt and ... Mehr lesen
Die jüngsten Fortschritte bei der Herstellung von mikrofluidischen Systemen erfordern die Handhabung lebender Zellen und anderer Mikropartikel sowie das Mischen. All dies kann beispielsweise durch die Nutzung akustischer Strahlungskräfte und des viskosen Widerstands durch die Strömung ... Mehr lesen
A single cylinder reciprocating engine supported on hydrodynamic bearings is studied. A starting torque is applied to bring the engine to required rpm. The loading torque is switched on once the engine picks up speed. After the start-up, the engine operates on its own driven by the ... Mehr lesen
The topology optimized Tesla microvalve is used as an inspiration for an initial geometry. Second order Bernstein polynomials are used to perturb the shape of the geometry. The resulting design is remeshed in the deformed configuration and the performance is investigated for a range of ... Mehr lesen
Surface plasmon-based circuits are being used in applications such as plasmonic chips, light generation, and nanolithography. The Plasmonic Wire Grating Analyzer application computes the coefficients of refraction, specular reflection, and first-order diffraction as functions of the ... Mehr lesen
Dieses Beispiel modelliert die Elektrobeschichtung einer Autotür in einer zeitabhängigen Simulation. Die abgeschiedene Farbe hat einen hohen Widerstand, was zu geringeren lokalen Abscheidungsraten für beschichtete Bereiche führt. Zur Beschreibung des Ladungstransports im Elektrolyten ... Mehr lesen
Der Ahmed-Körper stellt eine vereinfachte, bodennahe Fahrzeuggeometrie eines stumpfen Körpers (bluff body) dar. Seine Form ist einfach genug, um eine genaue Strömungssimulation zu ermöglichen, behält aber einige wichtige praktische Merkmale bei, die für Automobilkarosserien relevant ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
