Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The shape of a log-periodic antenna resembles that of a Yagi-Uda antenna, but is composed of a coplanar array to achieve a wider bandwidth. It is also known as a wideband or frequency-independent antenna. All metallic parts are modeled using the perfect electric conductor (PEC) boundary ... Mehr lesen
In this tutorial, the eigenmodes and eigenfrequencies of an air bubble in water is modeled and compared with analytical solutions. The effects of surface tension is included and allows to model both the pulsating mode and the surface modes of the bubble. Lastly, the effect of the ... Mehr lesen
This tutorial analyzes the DC characteristics of an InSb p-Channel FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational resources. The confinement effect is applied both ... Mehr lesen
This tutorial shows how you can use the Electromechanics interface in COMSOL's MEMS Module to model Electrostriction. Electrostrictive materials (e.g. PMN-PT) exhibit nonlinear strain as a function of electric field. This 2D axisymmetry model uses a parametric sweep of voltage to ... Mehr lesen
In diesem Modell wird die Kraft-Durchbiegungs-Beziehung einer Autotürdichtung aus einem weichen Gummimaterial untersucht. Das Modell verwendet ein hyperelastisches Materialmodell zusammen mit Formulierungen, die die großen Verformungen und Kontaktbedingungen berücksichtigen können. Mehr lesen
This tutorial presents a study of positive and negative corona discharges in dry air at atmospheric pressure. The discharges are sustained within two electrodes in a coaxial configuration by a high voltage DC source applied to the inner electrode. Two different types of models are used: ... Mehr lesen
Die Level-Set-Methode eignet sich gut für Probleme mit beweglichen Rändern, bei denen sich die Topologie der Geometrie mit der Zeit ändert. Eine Ölblase, die sich durch das Wasser nach oben bewegt und schließlich mit dem Öl an der Oberfläche verschmilzt, verursacht diese Art von ... Mehr lesen
Die Magnete in einem Permanentmagnetmotor mit innenliegenden Magneten (Interior Permanent Magnet, IPM) sind in den Rotorkern eingebettet, wo sie schmale Bereiche bilden, die als Brücken bekannt sind. Die Dicke der magnetischen Brücke ist ein wichtiger Parameter, der bei der Konstruktion ... Mehr lesen
The mass of an aluminum beam is minimized subject to a displacement constraint and a distributed load. The problem is solved using topology optimization with milling constraints. Mehr lesen
This model determines the reflection coefficient of plane acoustic waves, at different frequencies and at different angles of incidence, off a water-sediment interface. The ability of the Poroelasitc Waves interface to model the coupled acoustic and elastic wave in any porous substance ... Mehr lesen