Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In diesem Beispiel wird die Effektivität eines porösen Mikrokanal-Kühlkörpers gegenüber einem herkömmlichen Mikrokanal-Kühlkörper berechnet. Das Modell ist vollständig parametrisiert. Eine Parameterstudie über die Dicke des porösen Substrats wird zur Bestimmung der optimalen ... Mehr lesen
Die Modellierung von Strömungen durch realistische poröse Strukturen ist aufgrund der Komplexität der Struktur selbst schwierig. Oft ist es nicht möglich, das Strömungsfeld im Detail aufzulösen. Daher wird eine makroskopische Beschreibung der Struktur auf Porenebene verwendet, die ... Mehr lesen
Die Modellierung von Festbetten, monolithischen Reaktoren und anderen katalytischen heterogenen Reaktoren wird mit dem Multiphysik-Interface Reacting Flow in Porous Media erheblich vereinfacht. Es definiert die Diffusion, Konvektion, Migration und Reaktion von chemischen Spezies für die ... Mehr lesen
This example shows how to estimate the permeability of a porous material by creating a detailed fluid flow model in a small unit cell. The result of the model is a lumped permeability of the material, which can be used in homogenized models using Darcy's law or the Brinkman equations. ... Mehr lesen
Non-Newtonian fluids have complex flow characteristics that vary with shear rate, making their behavior in porous materials difficult to predict. Pore scale modeling captures these flow patterns at a microscopic level, helping derive properties for macroscale use. This model ... Mehr lesen
This tutorial presents the averaging models available within the Heat Transfer in Porous Media interface, used to compute the effective thermal conductivity, when the local thermal equilibrium assumption is made. The models are compared for porosities ranging from 0 to 1, and for a ... Mehr lesen
This example describes how to simulate the flow of a thin film of fluid in the gap between two rectangular plates, one of them with a porous facing, when the fluid is squeezed as a consequence of the relative motion between the plates. The model accounts for the ingress and egress of ... Mehr lesen
This setup demonstrates how the characteristics of turbulent flow in a channel are modified by the presence of an adjacent porous region. Asymmetric velocity profiles, higher turbulence levels, and higher friction coefficients both at the solid wall and the fluid-porous interface are ... Mehr lesen
This benchmark models two-phase flow in a porous medium in 1D, where the flow can be analytically described by the Buckley-Leverett equation. Mehr lesen
This tutorial studies the propagation of sound in the presence of a porous absorber in the time domain. It demonstrates how to model a porous absorber using the local and extended reacting approximations and compares the two approaches for absorbers of various thickness. The dissipative ... Mehr lesen
