Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
An electrostatically actuated MEMS resonator is simulated in the time and frequency domains. The device is driven by an AC + DC bias voltage applied across a parallel plate capacitor. The dependence of the resonant frequency on DC bias is assessed, and frequency domain and transient ... Mehr lesen
The Drift Diffusion interface solves a pair of reaction/advection/diffusion equations, one for the electron density and the other for the mean electron energy. This tutorial example computes the electron number density and mean electron energy in a drift tube. Electrons are released due ... Mehr lesen
This conceptual example shows how to calculate critical points in models with contact. The model consists of two contacting arches modeled with the Shell interface. The contact problem is solved using the penalty method. The upper arch is loaded with displacement controlled edge loads ... Mehr lesen
This model describes the three heat transfer modes: conduction, convection, and radiation, combined with nonisothermal flow in a realistic geometry representing a light bulb and the surrounding air. The LED chips dissipate heat. The model computes the equilibrium temperature induced by ... Mehr lesen
Wenn elektrische Energie in einem Elektromotor in mechanische Arbeit umgewandelt wird, wird die "verschwendete" Energie, die zur Erwärmung des Geräts führt, gewöhnlich als Verlust bezeichnet. Das Verhältnis von nutzbarer Arbeit zu eingegebener Energie, oder der Wirkungsgrad des Motors, ... Mehr lesen
Bei der Entwicklung von Mischern geht es oft nicht nur um die Effektivität, sondern auch um andere Faktoren wie die Kosten und die Komplexität der Herstellung. Die drei Modelle untersuchen einen laminaren statischen Mikromischer mit zwei parallelen Sets von Split-Reshape-Recombine ... Mehr lesen
This parametrized model can be used to simulate the hopping hoop problem. A rolling ring with a point mass on the perimeter can, under certain conditions, jump up from the surface on which it is rolling. A more detailed description of this model can be found in the blog post "The ... Mehr lesen
This tutorial model solves for an inductively coupled plasma reactor with RF bias (also known as ICP/CCP reactors) in a mixture of argon/chlorine. The model computes the fluid flow and gas heating. Important aspects and strategies for modeling electronegative discharges are discussed. Mehr lesen
This tutorial model solves for an inductively coupled plasma reactor in a mixture of argon/oxygen. The model computes the fluid flow and gas heating. Important aspects and strategies for modeling electronegative discharges are discussed. Mehr lesen
Die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Fluids zu kennen, ist in allen Fällen wichtig, in denen das Fluid zum Transport von Material oder Energie verwendet wird. Bei der Time-of-Flight-Methode zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit wird ein Ultraschallsignal quer durch die ... Mehr lesen
