Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A goal for many applications is to predict physics in thin structures, such as shells, without modeling the thickness of the structure. This is because large aspect ratios can cause meshing and geometry analysis problems. This model demonstrates how to use the tangential derivative ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie die Gewebeablation durch Anwendung von Hochfrequenzstrahlung modellieren können. Eine detailliertere Beschreibung des Phänomens und des Modellierungsprozesses finden Sie in dem Blog-Beitrag "Study Radiofrequency Tissue Ablation Using Simulation". Mehr lesen
This tutorial model shows how to import data from an ODB++® archive to generate a geometry of a printed circuit board (PCB). Follow the instructions to learn how to remove small details from the geometry, create a mesh, and use automatically generated selections to define physics and ... Mehr lesen
Silicon carbide (SiC) epitaxial furnaces are a specialized equipment for the production and preparation of SiC epitaxial wafers. This example model demonstrates the process of preparing an SiC epitaxial wafer based on the physical vapor transport (PVT) method in a furnace. This involves ... Mehr lesen
Mit dieser Serie von acht Tutorial-Modellen und der dazugehörigen Dokumentation können Sie die resistiven, kapazitiven, induktiven und thermischen Eigenschaften eines standardmäßigen dreiadrigen bleiummantelten XLPE-HVAC-Unterseekabels mit verdrillter Magnetarmierung (500 mm2, 220 kV) ... Mehr lesen
Bei der Entwicklung von Sauerstoffmasken für die Atemunterstützung von Patienten mittels BiPAP und CPAP hilft die Multiphysik-Modellierung dabei, das Strömungsmuster im Inneren der Maske für ein bestimmtes Design zu visualisieren. Auf dieser Grundlage können Sie den Sauerstoffverbrauch, ... Mehr lesen
The katana is a legendary Japanese sword used by the samurai in olden days. Here, we present a simple model where we simulate a differential hardening process to explore some of the features of the katana. Learn more in this related blog post: Modeling the Differential Quenching of a ... Mehr lesen
The backward facing step is an interesting case for studying the performance and solution strategy of a turbulence model. In this case, the flow is subjected to a sudden increase of cross-sectional area, resulting in a separation of flow starting at the point of expansion. Spatial ... Mehr lesen
Das folgende Modell demonstriert die Verwendung des Interfaces Radiative Beam in Absorbing Media zur Berechnung der Erwärmung von halbtransparenten Materialien. Konkret analysiert das Modell, wie ein Laserstrahl mit Gaußprofil zwei verschiedene halbtransparente Materialien erwärmt, die ... Mehr lesen
The Highly Accelerated Stress Test (HAST) is a testing technique to precipitate failure of electronic devices under elevated temperature and high humidity environment. This model demonstrates the structural analysis of a plastic encapsulated IGBT module under the HAST testing condition. ... Mehr lesen
