Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ferroelectric materials exhibit nonlinear polarization behavior such as hysteresis and saturation at large applied electric fields. Many piezoelectric materials are ferroelectric. This model analyzes a simple actuator made of PZT piezoelectric ceramic material, which is subjected to ... Mehr lesen
This app can be used as a design tool to develop an optimized battery configuration for a specific application. The application computes the capacity, energy efficiency, heat generation, and capacity losses due to parasitic reactions of a battery for a specific load cycle. Various ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Freisetzung eines Medikaments aus einer Biomaterialmatrix in beschädigtes Zellgewebe modelliert. Konkret liefert eine Nervenleitschiene ein regenerierendes Medikament an geschädigte Nervenenden. Das Modell beinhaltet eine detaillierte Kinetik der ... Mehr lesen
This is a benchmark model for flexible multibody dynamics. This model simulates the dynamic behavior of a planar four-bar mechanism when one of the joints has a defect. The out-of-plane motion in the mechanism, caused by the defect in the joint, is compared with the results from the ... Mehr lesen
In einer Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolysezelle (PEMEC) sind die beiden Elektrodenkammern durch eine Polymermembran getrennt. Flüssiges Wasser wird auf der Anodenseite zugeführt und bildet Sauerstoffgas auf der Anodenseite bzw. Wasserstoffgas auf der Kathodenseite. Die jeweilige ... Mehr lesen
Dieses Beispiel modelliert die Elektrobeschichtung einer Autotür in einer zeitabhängigen Simulation. Die abgeschiedene Farbe hat einen hohen Widerstand, was zu geringeren lokalen Abscheidungsraten für beschichtete Bereiche führt. Zur Beschreibung des Ladungstransports im Elektrolyten ... Mehr lesen
This model demonstrates the analysis of lightning surges on high voltage transmission line towers. Lightning carrying a current of 10 kA struck one of the tower's shielded wires. The induced voltage at the three-phase conductors are computed. Some highlights of this model: Perform ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell veranschaulicht, wie die thermischen Auswirkungen der Sonne als externe Strahlungsquelle analysiert werden können und berücksichtigt wellenlängenabhängige Oberflächenemissionen. Das Modell enthält zwei Kühlboxen mit Getränkedosen, die den Umgebungsbedingungen ... Mehr lesen
The Poroelasticity interface couples Darcy's law and solid mechanics to assess deformation of porous media that results from fluid withdrawals. The model builds on top of the Terzaghi Compaction example. Results from Terzaghi compaction and Biot poroelasticity analyses are compared to ... Mehr lesen
This example models the deposition of an inductor coil in 3D. The geometry includes the extrusion of the deposition pattern into an isolating photoresist mask, and a diffusion layer on top of the photoresist. The mass transfer of copper ions in the electrolyte has a major impact on the ... Mehr lesen