Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Zweck dieser App ist es, die Anwendung der Cyclovoltammetrie zu demonstrieren und zu simulieren. Sie können die Massenkonzentration beider Spezies, die Transporteigenschaften, die kinetischen Parameter sowie das Zyklusspannungsfenster und die Scanrate variieren. Die Cyclovoltammetrie ... Mehr lesen
A quadrupole mass filter (QMF) is a key component of a modern mass spectrometer. A QMF uses direct current (DC) and alternating current (AC) electric fields to analyze positive or negative ions by mass to charge ratio. A QMF consists of 4 parallel rods spaced equidistantly, the ratio of ... Mehr lesen
This tutorial compares experimental data from the literature with a COMSOL model of a MOSCAP with interface traps (surface states). The Trap-Assisted Surface Recombination feature is used to simulate the effects of the trap charges and the processes of carrier capturing and emitting by ... Mehr lesen
This example shows how the mixing capability of a stirred vessel can be evaluated. To efficiently reach the steady operational conditions the turbulent flow is solved for using a frozen rotor analysis, and a following time dependent simulation. When a quasi-steady flow field has ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt die Analyse eines Fahrzeuginnenraums, um die Leistung eines Soundsystems im niedrigen bis mittleren Frequenzbereich zu untersuchen. Die Fahrzeugkabine ist eine typische Limousine, d.h. das Innere eines Familienautos mit festem Verdeck. Das Modell untersucht den ... Mehr lesen
This tutorial model presents a study showing the transient negative mobility and the negative differential conductivity effects in xenon. The stationary and time dependent Boltzmann equation in the two-term approximation is used to compute the electron energy distribution function. ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
This tutorial model solves the Gross–Pitaevskii Equation for the vortex lattice formation in a rotating Bose–Einstein condensate bound by a harmonic trap. The equation is essentially a nonlinear single-particle Schrödinger Equation, with the inter-particle interaction represented by a ... Mehr lesen
The principle component of a quadrupole mass spectrometer is the mass filter which is used to filter ions with different charge to mass ratios. The quadrupole mass filter has been well studied over the years, Ref. 1 and the physics and optimal design are well understood. In a real ... Mehr lesen
