Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
An Evans droplet experiment is a century-old corrosion experiment for demonstrating oxygen transport-limited corrosion. A droplet of water is placed on a metal surface, and over time the surface features differences in the radial direction of the surface in terms of amount of corroded ... Mehr lesen
Im Tutorial-Modell Vibrationen in einem Induktionsmotor werden durch zeitharmonische Ströme in den Statorwicklungen und die Rotation des Rotors Wirbelströme im Rotor induziert. Die induzierten Ströme im Rotor interagieren mit dem Magnetfeld, das von den Spulen erzeugt wird, um das ... Mehr lesen
Gleichstrom-Glimmentladungen im Niederdruckbereich werden seit langem für Gaslaser und Leuchtstofflampen verwendet. Gleichstromentladungen sind für die Untersuchung attraktiv, weil die Lösung zeitunabhängig ist. Die 1D- und 2D-Modelle zeigen, wie Sie das Interface DC Discharge verwenden ... Mehr lesen
This example considers the turbulent flow of an oil-water suspension through an orifice. The oil droplets are broken up into smaller droplets by the turbulent stresses as the suspension passes through the orifice. The aim of this model is to track the distribution of droplet sizes. The ... Mehr lesen
Power inductors are a central part of many low-frequency power applications. They are, for example, used in the switched power supply for the motherboard and all other components in a computer. Computer simulations are necessary in the design of such inductors. This model calculates the ... Mehr lesen
Dies ist eine Anleitung, wie Sie elektrische Maschinen in 3D mit einer Kombination aus den Interfaces Magnetic Fields und Magnetic Fields, No Currents aufbauen können. Mehr lesen
This model computes the ion energy distribution function (IEDF) for a commercial capacitively coupled plasma reactor. The results show good agreement with experimental data. Mehr lesen
This model demonstrates the use of optical tracing for studying optically large gradient-index structures with anisotropic optical properties. Additionally, the model introduces a smoothing technique for handling discontinuities of refractive index on curved surfaces, which are typical ... Mehr lesen
Elektromagnetische Erwärmung ist ideal für die Modellierung in COMSOL Multiphysics geeignet. Dieses Modell zeigt ein Beispiel aus dem Bereich der hyperthermischen Onkologie, aber die Modellierungstechniken sind generell auf jedes Problem anwendbar, das mit elektromagnetischer Erwärmung ... Mehr lesen
