Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Galvanic corrosion between two different phases (alpha and beta phases) in a metallic (magnesium) alloy is simulated for a representative cross-sectional microstructure configuration. A key feature in the model formulation is the implementation of both anodic and cathodic regions at ... Mehr lesen
Extending the High Voltage Insulator model, this example shows how to set up an Optimization Study to determine the optimum position of the grading rings to obtain the highest flashover voltage. Mehr lesen
In mode analysis it is usually the primary goal to find a propagation constant. This quantity is often, but not always, real valued; if the analysis involves some lossy part, such as a nonzero conductivity or an open boundary, the eigenvalue is complex. In such situations, the real and ... Mehr lesen
In diesem Modell ist ein Knowles-ED23146-Receiver (Miniaturlautsprecher) mit einem Testaufbau verbunden, der aus einem 50 mm (1 mm Durchmesser) Ohrpassstück und einem so genannten 0.4-cc-Koppler besteht. Der Empfänger wird mit einem Lumped-Spice-Netzwerk modelliert und am Röhreneingang ... Mehr lesen
Biconical antennas are popular for very high frequency (VHF) measurement because they support a wide frequency range. They are also useful for electromagnetic compatibility (EMC) testing where the antenna can be used as an RF source in susceptibility or immunity test. This model ... Mehr lesen
Da Kopfhörer eng an das Ohr gekoppelt sind, ist es nicht möglich, ihre Empfindlichkeit in einem klassischen akustischen Freifeldaufbau zu messen, wie er für Lautsprecher verwendet wird. Die Messung erfordert die Verwendung von künstlichen Köpfen und Ohren, um die Nutzungsbedingungen ... Mehr lesen
This example demonstrates how to optimize the thickness of a microelectromechanical systems (MEMS) mirror coating material for maximum reflectivity. To reduce the simulation time, a Layered Impedance Boundary Condition is used to model the thin coating material on top of the metallic ... Mehr lesen
This is a template base model containing the physics, geometry and mesh of a lithium-ion battery, defined in 1D. The model makes use of four lithiation parameters which are used to define the relative balancing of the negative and positive electrodes, as well as global cell state of ... Mehr lesen
Wenn elektrische Energie in einem Elektromotor in mechanische Arbeit umgewandelt wird, wird die "verschwendete" Energie, die zur Erwärmung des Geräts führt, gewöhnlich als Verlust bezeichnet. Das Verhältnis von nutzbarer Arbeit zu eingegebener Energie, oder der Wirkungsgrad des Motors, ... Mehr lesen
It is more difficult to generate laser emissions in the short-wavelength part of the visible and near visible part of the electromagnetic spectrum than in the long-wavelength part. Nonlinear frequency mixing makes it easier to generate new short wavelengths from existing laser ... Mehr lesen