Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Centrifugal pumps are used in various applications and can be found in many industries. The size of the pump in this model is typical for automotive applications. This model shows how to set up rotating machinery simulations using the frozen rotor approximation for modeling centrifugal ... Mehr lesen
A single cylinder reciprocating engine supported on hydrodynamic bearings is studied. A starting torque is applied to bring the engine to required rpm. The loading torque is switched on once the engine picks up speed. After the start-up, the engine operates on its own driven by the ... Mehr lesen
This model presents a 2D axisymmetric dipolar microwave plasma source sustained through resonant heating of the electrons. This is known as electron cyclotron resonance (ECR), which occurs when a suitable high magnetic flux density is present along with the microwaves. This is an ... Mehr lesen
In this example, a torque is applied to the inner edge of a circular annulus-shaped membrane while the outer edge is fixed, resulting in membrane wrinkling. The wrinkling membrane model avoids the equilibrium instability that would be produced by the compressive stresses. The effect of ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Freisetzung eines Medikaments aus einer Biomaterialmatrix in beschädigtes Zellgewebe modelliert. Konkret liefert eine Nervenleitschiene ein regenerierendes Medikament an geschädigte Nervenenden. Das Modell beinhaltet eine detaillierte Kinetik der ... Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
In general, there are two classes of ventilation: mixing ventilation and displacement ventilation. In displacement ventilation, air enters a room at the floor level and displaces warmer air to achieve the desired temperature. Heating sources in the room can include running electronic ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel ist ein 2D Tutorial-Modell eines Lithium-Ionen-Akkus. Die Zellgeometrie basiert nicht auf einer realen Anwendung, sondern soll lediglich den Aufbau eines 2D-Modells demonstrieren. Mehr lesen
Dieses Modell veranschaulicht die Analyse einer starken Windströmung um ein Solarpanel und die entsprechende strukturelle Verschiebung aufgrund der Windlast. Das Solarpanel befindet sich in einer Anordnung von identischen Paneelen mit gleichem Abstand, was die Annahme zulässt, dass die ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die elektromagnetischen, mechanischen und akustischen Eigenschaften des Lautsprechers OWS-1943T-8CP (nicht mehr lieferbar). Abgesehen von einigen Details sind die Geometrie, die Materialeigenschaften und die Messungen durch Ole Wolff urheberrechtlich geschützt. ... Mehr lesen