Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This conceptual example shows how to handle a transient contact problem with stick-slip friction transition. A soft hollow pipe subjected to gravity is released at the top of a halfpipe. The pipe motion varies between sliding and rolling, depending on its position in the halfpipe and its ... Mehr lesen
This benchmark model computes the pressure in a system of outgassing pipes with a high aspect ratio. The results are compared with a 1D simulation and a Monte-Carlo simulation of the same system from the literature. Mehr lesen
Dieses Beispiel modelliert die Strömung in einer 90-Grad-Rohrbiegung. Die Strömung wird mit dem k-omega Turbulenzmodell simuliert. Das Ergebnis wird mit technischen Korrelationen verglichen. Mehr lesen
This model studies a part of a shell-and-tube heat exchanger where hot water enters from above. The cooling medium flows through the tubes that, in this model, impose a constant temperature at the walls. Furthermore, the tubes are assumed to be made of stainless steel and the heat flux ... Mehr lesen
In diesem Beispiel einer peristaltischen Pumpe quetschen Walzen einen flexiblen Schlauch zusammen und die Kompression befördert ein Fluid durch den Schlauch. Das Modell zeigt, wie Sie das Interface Fluid-Structure Interaction verwenden können. Der Hauptvorteil einer peristaltischen ... Mehr lesen
This example illustrates the use of the Maxwell-Stefan diffusion model available with the Transport of Concentrated Species interface. It models multicomponent gas-phase diffusion in a Stefan tube in 1D. In this case, it is a liquid mixture of acetone and methanol that evaporates into ... Mehr lesen
Das akustische Feld in einem Modell eines axialsymmetrisch ausgekleideten Triebwerkskanals wird auf der Grundlage der modalen Schallübertragung analysiert. Die Quelle wird durch eine Einzelmodenanregung an einem Rand erzeugt. Quellen und nicht-reflektierende Bedingungen werden mit Hilfe ... Mehr lesen
This tutorial simulates the turn-on transient (forward recovery) of a simple PIN diode, based on the book "Fundamentals of Power Semiconductor Devices" by B. J. Baliga (p. 242, 2008 edition). The diode is current driven with a constant ramp rate of 1e9, 2e9 and 1e10 A/cm^2/sec and a ... Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
This tutorial simulates the turn-off transient (reverse recovery) of a simple PIN diode with an inductive load, loosely based on the book "Fundamentals of Power Semiconductor Devices" by B. J. Baliga (p. 256, 2008 edition). Unlike the book, which assumes an initial constant current ramp ... Mehr lesen
