Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example is inspired by a classic bridge type called a Pratt truss bridge. You can identify a Pratt truss by its diagonal members, which (except for the outermost ones) all slant down in span-wise direction towards the bridge’s center. All the diagonal members are subject to tension ... Mehr lesen
This model illustrates the modeling of temperature distribution in a simplified mixer. Mehr lesen
Permanentmagnetmotoren werden in vielen High-End-Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Eine wichtige Einschränkung bei der Konstruktion ist, dass die Magnete empfindlich auf hohe Temperaturen reagieren, die durch Wärmeverluste aufgrund von Strömen, ... Mehr lesen
Dieses Modellbeispiel simuliert einen luftgekühlten zylindrischen 18650-Lithium-Ionen-Akku während eines Lade-Entlade-Zyklus, gefolgt von einer Erholungsphase. Ein (0D) Lumped-Modell einer Zelle wird verwendet, um die Zellchemie des Akkus zu modellieren, und ein zweidimensionales ... Mehr lesen
Mit dieser Serie von acht Tutorial-Modellen und der dazugehörigen Dokumentation können Sie die resistiven, kapazitiven, induktiven und thermischen Eigenschaften eines standardmäßigen dreiadrigen bleiummantelten XLPE-HVAC-Unterseekabels mit verdrillter Magnetarmierung (500 mm2, 220 kV) ... Mehr lesen
Einer der gängigsten Reaktoren in der chemischen Industrie für den Einsatz in heterogenen katalytischen Prozessen ist der Festbettreaktor. Dieser Reaktortyp wird sowohl bei der Synthese als auch bei der Abwasserbehandlung und der katalytischen Verbrennung eingesetzt. Dieses Modell ist ... Mehr lesen
An Evans droplet experiment is a century-old corrosion experiment for demonstrating oxygen transport-limited corrosion. A droplet of water is placed on a metal surface, and over time the surface features differences in the radial direction of the surface in terms of amount of corroded ... Mehr lesen
Carbon deposition on the surface of solid catalysts is commonly observed in hydrocarbon processing. A known problem is that carbon deposits can impede the activity of catalysts as well as block the flow of gas through a catalyst bed. This example investigates the thermal decomposition ... Mehr lesen
In an alkaline electrolyzer stack, all cells share the same electrolyte. As a result of all cells being in ionic contact, parasitic shunt currents flow between the cells through the manifolds and the electrolyte channels, on both the inlet and outlet side. This example models a ... Mehr lesen
This model illustrates the operation of a swashplate mechanism used in helicopters to translate the input of helicopter flight control into the motion of the rotor blades, and hence controls the orientation of the rotor blades. In this model, the rotor blades are modeled as either rigid ... Mehr lesen