Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, schwingt sie in einem komplexen Bewegungsmuster, das mathematisch als Überlagerung von Resonanzmoden, auch Eigenmoden genannt, beschrieben werden kann. Jede Mode ist mit einer bestimmten Eigenfrequenz verbunden. Die Stimmgabel erzeugt ihren ... Mehr lesen
Dieses Beispiel veranschaulicht die Modellierung von Vibrationen und Geräuschen in einem 5-Gang-Synchronisationsgetriebe eines Fahrzeugs mit Schaltgetriebe. Es wird eine transiente Mehrkörperanalyse durchgeführt, um die Getriebevibrationen für die angegebene Motordrehzahl und externe ... Mehr lesen
Im Tutorial-Modell Vibrationen in einem Induktionsmotor werden durch zeitharmonische Ströme in den Statorwicklungen und die Rotation des Rotors Wirbelströme im Rotor induziert. Die induzierten Ströme im Rotor interagieren mit dem Magnetfeld, das von den Spulen erzeugt wird, um das ... Mehr lesen
A lossy ferrite circulator at 3GHz is modeled. Geometrical design parameters are varied to match the impedance for minimal reflection of the fundamental TE10 rectangular waveguide mode. Mehr lesen
In signal integrity (SI) applications, time-domain reflectometry (TDR) is a useful technique for analyzing the discontinuity in a signal path by observing the reflected signal strength. The reflected signal distorts the input pulse mainly by impedance mismatch if there is no external ... Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
This example models the flow and mass transport in the channels and the gas diffusion layer (GDL) of a polymer electrolyte fuel cell. The cathode electrode reaction is modeled as a boundary condition, where the local current density depends on the overpotential and the local oxygen ... Mehr lesen
This model shows how to model the avalanche breakdown due to the impact ionization in a Silicon Carbide diode. The current-voltage (I-V) characteristics of the device are presented as well as the electric field distribution plot. Furthermore, the carrier generation term has been computed ... Mehr lesen
An Einzel lens is an electrostatic device used for focusing charged particle beams. It may be found in cathode ray tubes, ion beam and electron beam experiments, and ion propulsion systems. This particular model consists of three axially aligned cylinders. The outer cylinders are ... Mehr lesen
In this tutorial, a filter system for a diesel engine is modeled, including a soot layer development and oxidization. The build-up of the layer is held in check by both catalytic and non-catalytic reactions, where carbon is oxidized to carbon monoxide and carbon dioxide, which in turn ... Mehr lesen
