Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial example illustrates the versatility of the Reaction Engineering interface. The hydrogen iodine reaction is modeled in a batch reactor with constant volume. Both isothermal and non-isothermal conditions are modeled. Mehr lesen
Ein Kondensator ist in seiner einfachsten Form ein elektrisches Gerät mit zwei Anschlüssen, das elektrische Energie speichert, wenn eine Spannungsdifferenz zwischen den Anschlüssen angelegt wird. Die gespeicherte elektrische Energie ist proportional zum Quadrat der angelegten Spannung ... Mehr lesen
Ein Kondensator mit einer angelegten sinusförmig zeitlich veränderlichen Spannungsdifferenz wird modelliert. Es wird ein großer Frequenzbereich berücksichtigt und die Impedanz des Geräts berechnet. Die Genauigkeit des Lösers wird untersucht. Die Beziehung zwischen der Impedanz im ... Mehr lesen
This model captures the dynamic resistive switching behavior of an oxide-based memristor. The device features a thin metal oxide layer sandwiched between two metal electrodes. When a voltage is applied, oxygen vacancies within the oxide layer migrate, acting as charge carriers and ... Mehr lesen
In this example, an SF6/argon plasma reactor at moderate pressure is studied using a global model. The heavy species heat equation is included. Parametric sweeps for input power and argon mole fraction are computed. Mehr lesen
In this example, a hydrogen plasma reactor at moderate pressure is studied using a global model. The heavy species heat equation is included. In the first part of the study, a Maxwellian electron energy distribution function is used. In the second part, the global model is solved self ... Mehr lesen
Piezoresistive Drucksensoren waren einige der ersten MEMS-Bauelemente, die auf den Markt kamen. Im Vergleich zu kapazitiven Drucksensoren sind sie einfacher in die Elektronik zu integrieren, ihr Ansprechverhalten ist linearer und sie sind von Natur aus vor HF-Rauschen geschützt. Sie ... Mehr lesen
Conical antennas are useful for many applications due to their broadband characteristics and relative simplicity. In this example, we study the antenna impedance and radiation pattern as functions of frequency for a monoconical antenna with a finite ground plane and a 50 ohm coaxial ... Mehr lesen
Induzierte Wirbelströme und die damit verbundenen thermischen Belastungen sind in vielen AC-Hochleistungsanwendungen von Interesse. Dieses Beispiel ist allgemeiner Natur und veranschaulicht einige der damit verbundenen physikalischen Zusammenhänge sowie die geeigneten ... Mehr lesen
The chlor-alkali membrane process is one of the largest in industrial electrolysis with the production of roughly 40 million metric tons of both chlorine and caustic soda per year. Chlorine is used predominantly for the production of vinyl chloride monomer, which in turn is used for the ... Mehr lesen
