Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Das folgende Beispiel ist ein 2D Tutorial-Modell eines Lithium-Ionen-Akkus. Die Zellgeometrie basiert nicht auf einer realen Anwendung, sondern soll lediglich den Aufbau eines 2D-Modells demonstrieren. Mehr lesen
The purpose of this model is to visualize the electric potential in an electrochemical cell, for example a battery. This is done at OCV and during operation. In a battery, this would correspond to OCV, discharge, and recharge. The potential profile is explained both for cells with planar ... Mehr lesen
The sound distribution from a TV in a two-room apartment is computed. The simulation demonstrates the use of the Acoustic Diffusion Equation interface to get a quick and simple estimate of the local sound pressure level. For increased accuracy, an analytical expression for the direct ... Mehr lesen
This is a model of the secondary current distribution in a zinc electrowinning cell. The model investigates the impact on the current distribution when changing the electrode alignment in a parametric study. The geometry is in 2D. Mehr lesen
This setup demonstrates how the characteristics of turbulent flow in a channel are modified by the presence of an adjacent porous region. Asymmetric velocity profiles, higher turbulence levels, and higher friction coefficients both at the solid wall and the fluid-porous interface are ... Mehr lesen
Dieses Transformatormodell zeigt, wie Sie die Magnetisierungs- und Streuinduktivitäten sowie die parasitären Kapazitäten extrahieren können. In diesem Fall hat die parasitäre Kapazität der Sekundärseite aufgrund des sehr hohen Windungsverhältnisses eine dominante Wirkung, wenn sie auf ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize an assembly between the PTC Pro/ENGINEER® software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a geometric ... Mehr lesen
Scientists use the SAR (specific absorption rate) to determine the amount of radiation that human tissue absorbs. This measurement is especially important for mobile telephones, which radiate close to the brain. The model studies how a human head absorbs a radiated wave from an antenna ... Mehr lesen
Diese Modellserie demonstriert, wie Sie mit COMSOL Multiphysics® fortgeschrittene Modelle für elektrische Maschinen erstellen können - in 2D, 2,5D und in 3D, einschließlich der Endeffekte. Sie untersucht die Leistung eines Permanentmagnet-Synchronmotors, wie er häufig in modernen ... Mehr lesen
This example is an established benchmark case for the shallow water equations that models a 1/400 scaled laboratory experiment of the tsunami runup in Monai Valley in Japan. The experiment was made at the Central Research Institute for Electric Power Industry (CRIEIPI) in Abiko, Japan, ... Mehr lesen
