Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell zeigt, wie Sie mit dem Feature Control Function die Form eines rechteckigen Horns optimieren können, um eine bessere Antwort auf der Achse zu erzielen. Die Ergebnisse des ursprünglichen Designs werden über einen Filter-Datensatz in eine neue Komponente exportiert. Außerdem ... Mehr lesen
This model demonstrates how to compute satellite temperature over multiple orbit periods by coupling Orbital Thermal Loads to Heat Transfer in Solids. The direct solar, albedo, and Earth infrared thermal loads are computed over a single orbit, and are periodically repeated over multiple ... Mehr lesen
A tapered slot antenna, also known as a Vivaldi antenna, is useful for wide band applications. Here, an exponential function is used for the taper profile. The objective of this model is to compute the far-field pattern and to compute the impedance of the structure. Good matching is ... Mehr lesen
Hydrogen embrittlement refers to the degradation of metal ductility due to the absorption of hydrogen. The metal becomes more brittle and thus cracks might initiate at lower stress levels. It is important to estimate hydrogen concentration and the speed at which it diffuses into the ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell verwendet eine Kühlkörpergeometrie aus der Part Library. Das Tutorial zeigt verschiedene Ansätze zur Modellierung des Wärmetransports bei der Untersuchung der Kühlung eines elektronischen Chips. Im ersten Teil werden nur die festen Teile modelliert, während der ... Mehr lesen
The Ion Range Benchmark model simulates the passage of energetic protons through silicon with both ionization losses and nuclear scattering. The initial energy of the protons is varied using a parametric sweep from 1 keV to 100 MeV. The average path length of the protons is compared to ... Mehr lesen
A plane wave is incident on a reflecting hexagonal grating. The grating cell consists of a protruding semisphere. The scattering coefficients for the different diffraction orders are calculated for a few different wavelengths. Mehr lesen
Frequency selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to use stationary polarization data to perform parameter estimation of a polymer electrolyte membrane fuel cell (PEMFC) model. The model, defining a 5-layer membrane electrode assembly (MEA) is two-dimensional and includes electronic and ionic charge ... Mehr lesen
Eine Helmholtz-Spule ist ein paralleles Paar identischer kreisförmiger Spulen, die einen Radius voneinander entfernt und so gewickelt sind, dass der Strom durch beide Spulen in dieselbe Richtung fließt. Diese Wicklung führt zu einem gleichmäßigen Magnetfeld zwischen den Spulen, wobei die ... Mehr lesen