Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example applies an Oldroyd-B fluid to model the thinning of a viscoelastic filament under the action of surface tension. For times smaller than the polymer relaxation time, the filament develops a beads-on-string structure. At times much larger than the relaxation time, the solution ... Mehr lesen
The fluid flow in seals causes a strong restoring radial force, opposing the shaft motion. Also, there is a cross coupled force due to the axial variation of the circumferential flow. The first type of force always has a stabilizing effect on the rotor, whereas the second one in certain ... Mehr lesen
SMA connectors are popularly used on printed circuit boards (PCB) for testing. This model shows how to excite an SMA connector on a microwave substrate and how to terminate a grounded coplanar waveguide (GCPW) with 50 ohm using a lumped port and an air-bridge. Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Effektivität eines porösen Mikrokanal-Kühlkörpers gegenüber einem herkömmlichen Mikrokanal-Kühlkörper berechnet. Das Modell ist vollständig parametrisiert. Eine Parameterstudie über die Dicke des porösen Substrats wird zur Bestimmung der optimalen ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel löst ein reines Konduktions- und ein freies Konvektionsproblem, bei dem eine Thermoskanne mit heißem Kaffee Wärmeenergie abgibt. Das Hauptinteresse besteht darin, die Kühlleistung der Thermoskanne zu berechnen, d.h. wie viel Wärme sie pro Zeiteinheit verliert. In ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Visualisierung von Materialaussehen, Farbe und Textur Anzeige von Informationen unterhalb der Grafiken über Geometrieparameter, Ergebnisse und Leistung in Abhängigkeit von der gewählten Plot-Aktion Thermoelektrische Kühler werden häufig zur Kühlung von ... Mehr lesen
This tutorial example shows how to set port features in a physics interface when designing a grounded coplanar waveguide (GCPW) circuit that is useful for mmWave applications. Mehr lesen
This app allows to calculate the absorption coefficient and surface impedance of a sound absorbers for normal and random incidences. The computed quantities can be used when setting up boundary conditions in a Pressure Acoustics, Frequency Domain model or a Ray Acoustics model. The ... Mehr lesen
Many piezoelectric materials are ferroelectric. Ferroelectric materials exhibit nonlinear polarization behavior, such as hysteresis and saturation at large applied electric fields. In addition, the polarization and mechanical deformations in such materials can be strongly coupled due to ... Mehr lesen
In diesem Benchmark-Modell für den Blutfluss in einer Zentrifugalpumpe werden Simulationen für verschiedene Flussraten und Pumpendrehzahlen durchgeführt. Die modellierte Geometrie stammt aus dem Computational Round Robin der FDA und die Ergebnisse stimmen gut mit den experimentellen ... Mehr lesen
