Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Silizium-Wafer wird von einem Laser erhitzt, der sich im Laufe der Zeit radial nach innen und außen bewegt. Darüber hinaus wird der Wafer selbst auf seinem Tisch gedreht. Der einfallende Wärmestrom des Lasers wird als eine räumlich verteilte Wärmequelle auf der Oberfläche modelliert. ... Mehr lesen
Dieses Beispiel veranschaulicht das Prinzip des nasschemischen Ätzens für 2D-Geometrien unter laminarer Strömung. Ziel dieses Tutorials ist es, zu untersuchen, wie das Kupfersubstratmaterial abgetragen wird und wie sich die Hohlraumform während des Nassätzprozesses entwickelt. Das ... Mehr lesen
This model simulates the pressure wave propagation in a muffler for a combustion engine. It uses a general approach for analysis of damping of the propagation of harmonic pressure waves. The model is solved in the frequency domain and provides efficient damping in a frequency range of ... Mehr lesen
The fabrication of a cup through powder compaction is simulated in this tutorial model. The powder compaction process is becoming common in the manufacturing industry, due to its potential for producing components of complex shape and high strength. Combining the Fleck–Kuhn–McMeeking ... Mehr lesen
This example shows the analysis of a perforated plate loaded into the plastic regime. Part of the example is a benchmark, which you can find in section 7.10 of The Finite Element Method by O.C. Zienkiewicz. The unloading of the plate and residual stresses are also studied. In a second ... Mehr lesen
Chemical vapor deposition (CVD) is a process often used in the semiconductor industry to grow layers of high-purity solid material on top of a wafer substrate. CVD is achieved using many different techniques and across a range of pressures from atmospheric to ultrahigh vacuum (UHV/CVD). ... Mehr lesen
A quadrupole mass filter (QMF) is a key component of a modern mass spectrometer. A QMF uses direct current (DC) and alternating current (AC) electric fields to analyze positive or negative ions by mass to charge ratio. A QMF consists of 4 parallel rods spaced equidistantly, the ratio of ... Mehr lesen
This model shows how to use the Metal Processing Module and the Optimization Module to calibrate parameters of a phase transformation model against TTT (Time Temperature Transformation) data. Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie ein einfacher piezoelektrischer Nanogenerator auf Basis eines Auslegers analysiert werden kann. Der Nanogenerator wird mit einer sinusförmigen Beschleunigung beaufschlagt, und die Ausgangsleistung wird als Funktion der Frequenz, der Lastimpedanz und der ... Mehr lesen
The inductor is a common component in a variety of electrical devices. Its applications include power transformation and measurements, and it can also be used together with capacitors to create oscillators. In small devices with many components, such as in laptops, heat generation can ... Mehr lesen
