Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This app demonstrates the following: Multiple tabs in the ribbon Geometry parts and parameterized geometries Parts and cumulative selections can be used to automatically set domain and boundary settings in the embedded model Adding or removing geometry parts with different geometrical ... Mehr lesen
Eine ebene TE-polarisierte elektromagnetische Welle fällt auf ein Gold-Nanopartikel auf einem dielektrischen Substrat. Die Absorptions- und Streuquerschnitte des Partikels werden für einige verschiedene polare und azimutale Einfallswinkel berechnet. Das Modell berechnet zunächst ein ... Mehr lesen
In this tutorial model, different methods for modeling brittle damage are compared in a simple model of a uniaxially loaded bar. The localization of the deformation during fracture is studied using different discretization orders and regularization methods. Mehr lesen
Solarkonzentrator-/ Cavity-Receiver-Systeme können dazu verwendet werden, die einfallende Sonnenstrahlung auf einen kleinen Bereich zu fokussieren und intensive Wärme zu erzeugen, die dann in elektrische oder chemische Energie umgewandelt werden kann. Eine gängige Kennzahl für ... Mehr lesen
In this example a thin curved membrane is built and solved using the Shell interface. This model is a widely used benchmark model denoted the Scordelis-Lo roof. The computed maximum z-deformation is compared with the value given in Proposed Standard Set of Problems to Test Finite ... Mehr lesen
This model studies the dispersion of neutral species band through curved microchannel in an Electroosmotic flow (EOF) . Using Optimization module, geometric optimization is carried out to minimize the curve-induced dispersion.The central idea is to parametrically represent the geometry ... Mehr lesen
Es ist bekannt, dass die Antwort einer Millimeterwelle mit Frequenzen von 35 GHz und 95 GHz sehr empfindlich auf den Wassergehalt reagiert. Dieses Modell nutzt eine 35-GHz-Ka-Band-Millimeterwelle mit geringer Leistung und ihre Reflektivität gegenüber Feuchtigkeit für die nichtinvasive ... Mehr lesen
A paraboloidal dish can concentrate solar energy onto a target (receiver), resulting in very high local heat fluxes. This can be used to generate steam, which can be used to power a generator, or hydrogen, which can be used directly as a fuel source. In this model, the heat flux arriving ... Mehr lesen
This model simulates the discharge of a Nickel-Metal Hydride (NiMH) battery using the Battery with Binary Electrolyte interface. The geometry is in one dimension and the model is isothermal. The model serves as an introduction to NiMH modeling, and can be further extended to include ... Mehr lesen
An ultrasonic standing wave levitator, also called acoustic levitator, is a device used for levitating fluid and solid particles in an acoustic field. The standing acoustic waves exert an acoustic radiation force on the particles. The force is a second order effect and stems from a ... Mehr lesen
