Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die erste Station für verschmutztes Wasser, das in ein Wasserwerk gelangt, ist normalerweise ein großer Tank, in dem sich große Partikel absetzen. Im Allgemeinen ist die Schwerkraftabscheidung eine wirtschaftliche Methode zur Abtrennung von Partikeln. Wenn sich das Fluid im Tank mit ... Mehr lesen
This benchmark model computes the valence band structure of an unstrained and a strained bulk GaN wurtzite crystal, as a tutorial for users who wish to set up multiple wave function components with the Schrödinger Equation interface. The model follows the formulation given in the ... Mehr lesen
Emulsionen bestehen aus kleinen Flüssigkeitströpfchen, die in eine nicht mit ihnen mischbare Flüssigkeit eingetaucht sind, und kommen häufig bei der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika, Feinchemikalien und pharmazeutischen Produkten vor. Die Qualität des Produkts ist in der Regel ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das Interface Electrostatic verwenden können, um das elektrische Feld der Oberfläche eines typischen Hochspannungsisolators zu berechnen. Es wird gezeigt, dass die Inhomogenität und das Maximum des elektrischen Feldes an der Oberfläche durch den Einbau von ... Mehr lesen
In diesem Beispiel geht es um den Wärmetransport in einer isothermen Box, in der gekühlte Artikel wie medizinische Materialien 24 Stunden lang transportiert werden sollen. In diesem Fall muss die Box den Inhalt über einen langen Zeitraum kühl halten und gleichzeitig die Lagertemperaturen ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to model the band-to-band tunneling across a p–n junction. The tunneling effect is imitated by defining the User-Defined Recombination domain feature which makes the electrons disappear from the conduction band on the n-side and holes disappear from the ... Mehr lesen
Dieses Tutorial modelliert die miteinander gekoppelten elektrochemischen Reaktionen, den Ladungs- und Speziestransport sowie den Wärmetransport in einer Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle. Für die Gasströmungsfelder werden auf der Wasserstoffanodenseite gerade Kanäle verwendet, ... Mehr lesen
The installation verification application can be used to help verify that your COMSOL Multiphysics® or COMSOL Server™ installation works as expected on your hardware platforms and operating systems. The app automatically loads and runs a suite of test models and compares the results with ... Mehr lesen
An established method for benchmarking the atmospheric corrosion resistance of materials is the use of accelerated corrosion tests (ACT) performed in climate chambers. The main purpose of the ACTs is to make reliable and fast predictions of the long time behavior. The tests expose ... Mehr lesen