Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This app demonstrates the following: Creating apps for small screens such as smartphones User-interface navigation with a top menu typically used on websites Dynamically hiding forms using card stacks to minimize the space required by the app Changing appearance by using different ... Mehr lesen
This example calculates the spectral properties of a 3D optical ring resonator. The model demonstrates how to use parts from the Wave Optics Parts Library and how to setup the Field Continuity boundary condition at boundaries, where there is a jump in the predefined phase approximation. Mehr lesen
The bidirectional formulation of the Beam Envelopes interface can be used not only for counter-propagating wave simulations but also for waves propagating to up to two directions. In this model, an almost collimated Gaussian beam is excited at the left boundary and exhibits total ... Mehr lesen
One of the ways we can simplify and reduce the size and computational complexity of a finite element model is by using any symmetries present in a model. In this entry, you can find three practical examples highlighting how to exploit symmetries in RF or wave optics modeling. They all ... Mehr lesen
A microwave circulator is a multiport device in which a wave incident on Port 1 is coupled only into Port 2; a wave incident on Port 2 is coupled only into Port 3; and so on. Circulators are used to isolate microwave components, for example, to couple a transmitter and a receiver to a ... Mehr lesen
Im ersten Teil der App werden die Moden für eine gerade Stufenindexfaser aus Quarzglas berechnet. Im zweiten Teil wird eine gebogene Stufenindexfaser mit einem Krümmungsradius von 3 mm im Hinblick auf Ausbreitungsmoden und Strahlungsverluste analysiert. Es wird gezeigt, wie der ... Mehr lesen
A large reflector can be modeled easily with the 2D axisymmetric formulation. In this model, the radius of the reflector is greater than 20 wavelengths and the reflector is illuminated by an axial feed circular horn antenna. The simulated far-field shows a high-gain sharp beam pattern Mehr lesen
Dies ist ein Modell des Erhitzungsprozesses in einer Mikrowelle. Die verteilte Wärmequelle wird in einer stationären, elektromagnetischen Analyse im Frequenzbereich berechnet. Darauf folgt eine transiente Simulation des Wärmetransports, die zeigt, wie sich die Wärme in den Lebensmitteln ... Mehr lesen
Die Modenanalyse ist ein grundlegendes Werkzeug für eine Vielzahl von Hochfrequenz- und Wellenoptikberechnungen, da sie die Untersuchung von Modeneigenschaften in komplexen Wellenleiterstrukturen ermöglicht. In diesem Tutorial-Modell finden Sie zwei Beispiele, die typische Einstellungen ... Mehr lesen
This tutorial shows how to set up a ray release based on the incident electric field at a boundary. First the Electomagnetic Waves, Frequency Domain interface is used to solve for the electric field of a plane wave. Then rays are released with initial intensity and polarization matching ... Mehr lesen