Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Loudspeaker design is a challenging task, where the design objective is to achieve better sound quality without violating manufacturing and operational constraints. The quality of sound depends on many parameters; one of them is the ability to control, damp, and shift the diaphragm ... Mehr lesen
This model and tutorial demonstrates the use of an Application Method to compute and plot the geometric Modulation Transfer Function (MTF) for the Petzval Lens. Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to integrate multiple Lumped Battery models into the Electrical Circuit interface. Two batteries are connected in series. Each battery is protected by a shunt resistances that is activated if the battery state-of-charge reaches below a certain threshold ... Mehr lesen
Eine Methode zur Entfernung von Tumoren aus gesundem Gewebe besteht darin, das bösartige Gewebe auf eine kritische Temperatur zu erhitzen, die die Krebszellen abtötet. In diesem Beispiel wird die lokale Erwärmung durch das Einführen einer vierarmigen elektrischen Sonde erreicht, durch ... Mehr lesen
Shape optimization with respect to fatigue properties is not supported, but fatigue properties are well correlated with the maximum stress. The model demonstrates how optimization with respect to a p-norm of the von Mises stress can be used to improve fatigue properties without ... Mehr lesen
Thermische Energiespeicher werden zur Speicherung von Wärmeenergie aus Solar-, Geothermie- oder Abwärmequellen verwendet. Die einfachsten Anlagen bestehen aus Wassertanks, die häufig in Haushalten zu finden sind und in denen die Sonnenenergie als fühlbare Wärme gespeichert wird. Die ... Mehr lesen
Turbulent flow, SSG-LRR interface is used to analyze fully developed turbulent flow in an axially rotating pipe and in a swirling jet emanating from such a pipe. The resulting flow pattern in the pipe is characterized by slower-than-solid-body rotation. Axial velocity of the swirling jet ... Mehr lesen
Dies ist eines der beiden Modelle aus dem Blog-Beitrag über den Wärmetransport im Untergrund: Coupling Heat Transfer with Subsurface Porous Media Flow Hinweis: Die Poroelastizität ist hier nicht enthalten. Mehr lesen
This model shows how you can use the Non-Isothermal Pipe Flow interface together with the Heat Transfer in Solids interface to model the cooling of a injection molded polyurethane part for a car steering wheel. The equations describing the cooling channels are fully coupled to the heat ... Mehr lesen
Active aerodynamics systems actuate components on a vehicle dynamically to improve fuel efficiency, optimize cooling, and enhance stability. A drag reduction system (DRS) is an example of an active aerodynamic technology, which is often used in Formula 1® cars to overtake other cars ... Mehr lesen
