Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Kleine Heizkreisläufe finden in vielen Anwendungen Verwendung. In Fertigungsprozessen erhitzen sie zum Beispiel reaktive Flüssigkeiten. Das Gerät in diesem Beispiel besteht aus einer elektrischen Widerstandsschicht, die auf einer Glasplatte aufgebracht ist. Die Schicht führt zu einer ... Mehr lesen
Elektromagnetische Analyse eines 400kVA, 15kV/400V dreiphasigen Leistungstransformators mit Y-d-Anschluss und mehreren Primär- und Sekundärspulen mit Hunderten von Windungen. Das Modell enthält den Standardtest für Leerlauf und Kurzschluss in 2D-achsensymmetrischen und 3D-Simulationen ... Mehr lesen
This model investigates the electrical and thermal characteristics of an inductively coupled plasma torch at atmospheric pressure. The discharge is assumed to be in local thermodynamic equilibrium. Mehr lesen
This industrial-scale proof of concept (POC) model demonstrates how to perform an electric-thermal analysis of a high-power insulated-gate bipolar transistor module (IGBT module). The module has a rated voltage of 1200 V, and nominal current of 1800 A. Using a stationary study the ... Mehr lesen
A fuel cell unit cell is modeled using the full Butler-Volmer expression for the anodic and cathodic charge transfer reactions. The anodic and cathodic overpotentials depend on the local ionic and electronic potentials, which are obtained from the charge balance equations for ionic and ... Mehr lesen
An operational amplifier (op-amp) is a differential voltage amplifier with a wide range of applications in analog electronics. This tutorial models an op-amp connected to a feedback loop and a capacitive load. The op-amp is modeled as an equivalent linear subcircuit in the Electrical ... Mehr lesen
Dies ist eine Anleitung, wie Sie elektrische Maschinen in 3D mit einer Kombination aus den Interfaces Magnetic Fields und Magnetic Fields, No Currents aufbauen können. Mehr lesen
This model shows how to combine an electric circuit simulation with a finite element simulation. The finite element model is an inductor with a nonlinear magnetic core and 1000 turns, where the number of turns is modeled using a distributed current technique. The circuit is imported ... Mehr lesen
Ein Kondensator mit einer angelegten sinusförmig zeitlich veränderlichen Spannungsdifferenz wird modelliert. Es wird ein großer Frequenzbereich berücksichtigt und die Impedanz des Geräts berechnet. Die Genauigkeit des Lösers wird untersucht. Die Beziehung zwischen der Impedanz im ... Mehr lesen
Wenn elektrische Energie in einem Elektromotor in mechanische Arbeit umgewandelt wird, wird die "verschwendete" Energie, die zur Erwärmung des Geräts führt, gewöhnlich als Verlust bezeichnet. Das Verhältnis von nutzbarer Arbeit zu eingegebener Energie, oder der Wirkungsgrad des Motors, ... Mehr lesen
