Markierte Blog-Beiträge Structural Mechanics Module

Prüfung numerischer Materialmodelle in COMSOL Multiphysics®
Materialmodelle ermöglichen es, das physikalische Verhalten eines Materials zu verstehen. Hier erhalten Sie eine ausführliche Einführung in die Prüfung von Materialmodellen in COMSOL Multiphysics®.

Vorkonditionierung von oberflächenmontierten Bauteilen für Zuverlässigkeitstests
Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Modellierung und Simulation die thermische Spannung und hygroskopische Quellung eines oberflächenmontierten Bauelements durch die 3 Vorkonditionierungsphasen analysieren können.

Modellierung der Faltenbildung mit COMSOL Multiphysics®
Faltenbildung ist wichtig für die Raumfahrttechnik, den Maschinenbau und das Bioengineering. Erfahren Sie, wie Sie den zugrundeliegenden Mechanismus der Faltenbildung mithilfe der Modellierung nichtlinearer Strukturmaterialien analysieren können.

Wie werte ich singuläre Spannungsfelder aus?
Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften singulärer Spannungsfelder und lernen Sie einige mögliche Ansätze zu deren Auswertung in COMSOL Multiphysics® kennen.

Maximierung von Eigenfrequenzen mit Form- und Topologieoptimierung
Mechanische Resonanz kann zu Ermüdungsproblemen bei Maschinen führen. Hier erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Resonanz mithilfe der Form- und Topologieoptimierung verringern können.

Simulation der Windlast auf Seitentür und Spiegel eines Sportwagens
In diesem Blog-Beitrag analysieren wir mithilfe einer Large-Eddy-Simulation (LES) und einer Strukturanalyse die Windlasten und den Luftstrom an den Türen und Seitenspiegeln eines Sportwagens bei hoher Geschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen ebener Spannung und ebener Dehnung?
Wir gehen auf die Formulierungen und konstitutiven Modelle ein, die Sie zur Untersuchung von ebener Spannung, ebener Dehnung und verallgemeinerter ebener Dehnung in Ihren Festkörpermechanik-Anwendungen verwenden können.

Modellierung thermomechanischer Ermüdung in COMSOL Multiphysics®
Sie können thermomechanische Ermüdung in COMSOL Multiphysics® analysieren, indem Sie experimentelle Daten aus Ermüdungsversuchen und Materialparameter aus der Literatur verwenden. Ein Gastblogger demonstriert.