Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Portal Cranes are common when handling heavy loads. In this example, the Beam interface is used to compute the stresses in a portal crane designed for lifting 15 tons. Three load cases are considered: self weight, payload, and thermal expansion on a hot summer day. An internal hinge ... Mehr lesen
Ein Kondensator ist in seiner einfachsten Form ein elektrisches Gerät mit zwei Anschlüssen, das elektrische Energie speichert, wenn eine Spannungsdifferenz zwischen den Anschlüssen angelegt wird. Die gespeicherte elektrische Energie ist proportional zum Quadrat der angelegten Spannung ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to partition a 3D part to create a swept mesh. The example explores different strategies for partitioning the geometry, and demonstrates how to combine hexahedral and tetrahedral meshes. Mehr lesen
Bei der Modellierung des Transports durch Diffusion oder Leitung in dünnen Schichten stößt man häufig auf große Unterschiede in den Abmessungen der verschiedenen Gebiete in einem Modell. Handelt es sich bei der modellierten Struktur um eine so genannte Sandwichstruktur, können wir die ... Mehr lesen
Dieses Modell behandelt die freie Konvektion und den Wärmetransport eines Glases mit kaltem Wasser, das sich auf Raumtemperatur erwärmt. Zu Beginn haben das Glas und das Wasser eine Temperatur von 5 °C und werden dann auf einen Tisch in einem Raum mit 25 °C gestellt. Die nicht-isotherme ... Mehr lesen
Dieses Modell verwendet das Wave Optics Module und das Ray Optics Module, um die Ausbreitung von Strahlen durch ein Beugungsgitter bei verschiedenen Einfallswinkeln zu modellieren. Es verwendet die S-Parameter, die mit dem Interface Electromagnetic Waves, Frequency Domain auf einer ... Mehr lesen
In this study, the compressible turbulent flow through a supersonic ejector is modeled using the High Mach Number Flow interface in the CFD Module. Ejectors are simple mechanical components used for a wide range of applications, including industrial refrigeration, vacuum generation, gas ... Mehr lesen
Dieses Beispiel veranschaulicht das Prinzip des nasschemischen Ätzens für 2D-Geometrien unter laminarer Strömung. Ziel dieses Tutorials ist es, zu untersuchen, wie das Kupfersubstratmaterial abgetragen wird und wie sich die Hohlraumform während des Nassätzprozesses entwickelt. Das ... Mehr lesen
Die Modellierung von Strömungen durch realistische poröse Strukturen ist aufgrund der Komplexität der Struktur selbst schwierig. Oft ist es nicht möglich, das Strömungsfeld im Detail aufzulösen. Daher wird eine makroskopische Beschreibung der Struktur auf Porenebene verwendet, die ... Mehr lesen
Die Übertragungsgeschwindigkeit von Lichtwellenleitern ist der von Mikrowellenleitern überlegen, da optische Geräte eine viel höhere Betriebsfrequenz als Mikrowellen haben, was eine viel höhere Bandbreite ermöglicht. Singlemode-Stufenindexfasern werden für die Langstreckenkommunikation ... Mehr lesen