Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The suite of models examine the air cooling of circuit boards populated with multiple integrated circuits (ICs), which act as heat sources. Two possible cooling scenarios are depicted: vertically aligned boards using natural convection, and horizontal boards with forced convection (fan ... Mehr lesen
Ein Mach-Zehnder-Modulator wird zur Steuerung der Amplitude einer optischen Welle verwendet. Der Eingangswellenleiter wird in zwei Wellenleiter-Interferometerarme aufgeteilt. Wenn eine Spannung an einen der Arme angelegt wird, wird eine Phasenverschiebung für die Welle, die durch diesen ... Mehr lesen
Prismatic lithium cells are widely used in electric vehicles and battery energy storage systems. This example demonstrates the use of the Lithium-Ion Battery interface for a full 3D prismatic battery equipped with two jelly rolls. The model defines a full so-called Newman model but ... Mehr lesen
Die Trocknung poröser Medien ist ein wichtiger Prozess unter anderem in der Lebensmittel- und Papierindustrie. Viele physikalische Effekte müssen berücksichtigt werden: Strömung, Wärmetransport mit Phasenwechsel und Transport der beteiligten Flüssigkeiten und Gase. Alle diese Effekte ... Mehr lesen
In diesem Modellbeispiel wird der Transport von Reaktanten und Wasser in einer Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle untersucht. Das Modell umfasst Stoff- und Impulstransportphänomene in den Strömungskanälen, Gasdiffusionsschichten (GDLs) und porösen Elektroden sowie ... Mehr lesen
Liquid-solid mixtures (suspensions) are important in a variety of industrial fields, such as oil and gas refinement, paper manufacturing, food processing, slurry transport, and wastewater treatment. Several different modeling approaches have been developed by the CFD community, ranging ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to partition a 3D part to create a swept mesh. The example explores different strategies for partitioning the geometry, and demonstrates how to combine hexahedral and tetrahedral meshes. Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine räumlich und zeitlich variierende Last modellieren können. Eine Reihe von Lastimpulsen bewegt sich entlang eines Balkens, der in gleichen Abständen gestützt wird. Für einige Kombinationen der Laufgeschwindigkeit der Lastimpulse und des Abstands ... Mehr lesen
Dies ist ein Benchmark-Modell für eine achsensymmetrische transiente Thermoanalyse. Die Temperatur an den Rändern ändert sich zu Beginn der Simulation von 0 Grad C auf 1000 Grad C. Die Temperatur bei 190 s aus der Analyse wird mit einer NAFEMS-Benchmark-Lösung verglichen. Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine Studie über die Stromdichteverteilung in einer Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) vor. Das Modell umfasst die vollständige Kopplung zwischen den Massenbilanzen an der Anode und der Kathode, den Impulsbilanzen in den Gaskanälen, dem Gasfluss in den porösen ... Mehr lesen