Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
When a droplet is placed on a substrate on which surface acoustic waves (SAWs) are traveling, the energy of the SAWs is transferred into the droplet to form an acoustic field. The transferred energy is attenuated and generates a streaming flow. This type of streaming enables contactless ... Mehr lesen
Helmholtz-Resonatoren werden in Abgassystemen eingesetzt, da sie ein bestimmtes schmales Frequenzband dämpfen können. Das Vorhandensein einer Strömung im System verändert die akustischen Eigenschaften des Resonators und den Übertragungsverlust des Teilsystems. In diesem Tutorial-Modell ... Mehr lesen
Dies ist eine vollständige vibro-elektroakustische Simulation eines Balanced-Armature-Wandlers (in einigen Branchen auch als Receiver bekannt), eines Hochleistungs-Miniaturlautsprechers, der häufig in Hörgeräten und anderen In-Ear-Audioprodukten verwendet wird. Das Modell wird mit Hilfe ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird das Schwingungsverhalten einer kleinen Aluminiumplatte mit vier Wellenleiterstrukturen analysiert. Dies ist ein Beispiel für eine strukturelle Komponente, die sich in einem Gerät befindet, in dem sich elastische Wellen ausbreiten, wie zum Beispiel ein ... Mehr lesen
Chemical engineering students can model a nonideal tubular reactor, including radial and axial variations in temperature and composition, and investigate the impact of different operating conditions with this easy-to-use app. The process described by the Tubular Reactor with ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to model the interaction between an acoustic field and the heat release from a flame, using the Flame Model domain feature. Modeling this interaction is important in order to understand and predict unstable acoustic modes in gas turbines and jet engines. ... Mehr lesen
This example shows how to set up a piezoelectric transducer problem following the work of Y. Kagawa and T. Yamabuchi. The composite piezoelectric ultrasonic transducer has a cylindrical geometry that consists of a piezoceramic layer, two aluminum layers, and two adhesive layers. The ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt zwei Beispiele für die Topologieoptimierung des magnetischen Kreises eines Lautsprechertreibers vor. Eine erste Optimierung dient dazu, das Design eines nichtlinearen Eisenpolstücks und einer Deckplatte zu finden, die den BL-Faktor in der Ruheposition (kleine ... Mehr lesen
This example resembles the well-known double-slit interference experiment often demonstrated in schools with water waves or sound. The model mimics the plane-wave excitation with two thin waveguides leading to slits in a screen and computes the diffraction pattern on the opposite side of ... Mehr lesen
Solving very large pressure acoustics models in the frequency domain can be challenging. Several iterative solver suggestions exist for the default physics setups and the default quadratic Lagrange discretization. For very large models it can be advantageous to switch from quadratic to ... Mehr lesen