Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Planare photonische Wellenleiter aus Siliziumdioxid (SiO2) haben ein großes Potenzial für den Einsatz in Anwendungen des Wavelength Routing. Das größte Problem bei dieser Art von Wellenleitern ist die Doppelbrechung. Anisotrope Brechungsindizes führen zu einer Aufspaltung der Grundmoden ... Mehr lesen
Durch unsachgemäßen Gebrauch, wie zum Beispiel interne oder externe Kurzschlüsse oder übermäßige Erwärmung, kann eine einzelne Akkuzelle thermisch durchgehen, wobei die Akkuzelle eine erhebliche Menge an Wärme erzeugt. Wenn während eines thermischen Durchgehens genügend Wärme zwischen ... Mehr lesen
In einer zylindrischen oder prismatischen Batteriezelle werden die aktiven Schichten, die Stromabnehmer-Metallfolien und die Separatoren zu einer „Jelly Roll“ gewickelt. Zusätzliche Laschen (Metallstreifen) werden an die Stromabnehmerfolien geschweißt, um den Strom zur Außenseite der ... Mehr lesen
This example studies viscoplastic creep in solder joints under thermal loading using the Anand viscoplasticity model, which is suitable for large, isotropic, viscoplastic deformations in combination with small elastic deformations. The geometry includes two electronic components (chips) ... Mehr lesen
The engine block of a car includes a cooling jacket to remove excess heat from combustion. The cooling jacket consists of open spaces in the cylinder block and the cylinder head. When the engine is running, a coolant fluid is pumped through the jacket to keep the engine from overheating. ... Mehr lesen
This model computes the transmission probability through an RF coupler using both the angular coefficient method available in the Free Molecular Flow interface and a Monte Carlo method using the Mathematical Particle Tracing interface. The computed transmission probability determined by ... Mehr lesen
Die jüngsten Fortschritte bei der Herstellung von mikrofluidischen Systemen erfordern die Handhabung lebender Zellen und anderer Mikropartikel sowie das Mischen. All dies kann beispielsweise durch die Nutzung akustischer Strahlungskräfte und des viskosen Widerstands durch die Strömung ... Mehr lesen
An important step in brewing beer is the fermentation process. Here, alcohol is formed together with various flavor substances from sugars in the presence of yeast. The initial sugar content, temperature, and yeast type dictate how the fermentation proceeds. In this example, the ... Mehr lesen
Small heating circuits find use in many applications. For example, in manufacturing processes, they heat up reactive fluids. The device in this tutorial consists of an electrically resistive layer deposited on a glass plate. The layer results in Joule heating when a voltage is applied to ... Mehr lesen
Dies ist das Modell eines verschlossenen Gehörgangssimulators (eines generischen 711-Kopplers). Abgesehen von bestimmten Details entspricht die Geometrie dem Brüel & Kjær Ear Simulator Type 4157. Die realen Koppler werden zur Simulation der Akustik eines standardisierten ... Mehr lesen