Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
Dieses Tutorial modelliert die miteinander gekoppelten elektrochemischen Reaktionen, den Ladungs- und Speziestransport sowie den Wärmetransport in einer Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle. Für die Gasströmungsfelder werden auf der Wasserstoffanodenseite gerade Kanäle verwendet, ... Mehr lesen
Es wird eine Analyse der Böschungsstabilität durchgeführt und der Sicherheitsfaktor des Damms wird mithilfe der Shear-Strength-Reduction-Methode berechnet. Der Porendruck im Boden wird auf der Grundlage des Darcy-Gesetzes berechnet, und das Mohr-Coulomb-Konstitutivmodell wird zur ... Mehr lesen
Inductors are used in many applications for low pass filtering or for impedance matching of predominantly capacitive loads. They are used in a wide frequency range from near static up to several MHz. An inductor usually has a magnetic core to increase the inductance, while keeping its ... Mehr lesen
This example models the casting process of a metal rod from liquid to solid state using the Non-Isothermal Flow multiphysics interface, which combines heat transfer and fluid flow. The model describes the fluid and solid flow and heat transport, including the phase transfer from melt to ... Mehr lesen
This example treats a pulmonary artery stenosis as a porous medium and demonstrates how to set up a model that combines free and porous media flow of a non-Newtonian fluid. The non-Newtonian behavior of blood is modeled using the Carreau model. Mehr lesen
This model simulates a simple three-dimensional axisymmetric Helmholtz resonator, a classic acoustics model of a resonating circuit with a known theoretical solution. The idealized version considered here consists of a tube and a closed volume in series which are exposed to a pulsatile ... Mehr lesen
This model analyzes a piezoelectric microelectromechanical system (MEMS) speaker. The speaker, composed of four triangular membranes, uses a layer of lead zirconate titanate (PZT) material with two electrodes on top of a silicon layer as actuators. The triangular membranes are separated ... Mehr lesen
Dies ist eine Anleitung, wie Sie elektrische Maschinen in 3D mit einer Kombination aus den Interfaces Magnetic Fields und Magnetic Fields, No Currents aufbauen können. Mehr lesen
In seiner einfachsten Form besteht ein optischer Ringresonator aus einem geraden Wellenleiter und einem Ringwellenleiter. Die Wellenleiter sind nahe beieinander platziert, so dass das Licht jeweils auf die beiden Strukturen einwirkt. Wenn die Ausbreitungslänge um den Ring eine ganze ... Mehr lesen