Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example models galvanic corrosion between two different phases in a magnesium alloy for a representative cross-sectional microstructure configuration. The Phase Field interface is used here to model dissolution of a constituent phase leading to topological changes. The electrode ... Mehr lesen
Die Level-Set-Methode eignet sich gut für Probleme mit beweglichen Rändern, bei denen sich die Topologie der Geometrie mit der Zeit ändert. Eine Ölblase, die sich durch das Wasser nach oben bewegt und schließlich mit dem Öl an der Oberfläche verschmilzt, verursacht diese Art von ... Mehr lesen
It is possible to generate harmonics that are multiples of the frequency of laser light by using nonlinear optical materials. This model demonstrates second harmonic generation using transient wave simulation and nonlinear material properties. A YAG (lambda=1.06 micron) laser beam is ... Mehr lesen
A large reflector can be modeled easily with the 2D axisymmetric formulation. In this model, the radius of the reflector is greater than 20 wavelengths and the reflector is illuminated by an axial feed circular horn antenna. The simulated far-field shows a high-gain sharp beam pattern Mehr lesen
In this model, the scattering coefficient of a Schroeder diffuser is calculated. This coefficient can then be used as input to express boundary conditions in typical room acoustic simulations. The effect of periodicity is also investigated by studying the responses from different ... Mehr lesen
Laser systems are an important application area in modern electronics. With nonlinear materials it is possible to generate harmonics that are a multiple of the frequency of the laser light. This model shows how a second harmonic generation can be set up as a transient wave simulation, ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das Interface Electrostatic verwenden können, um das elektrische Feld der Oberfläche eines typischen Hochspannungsisolators zu berechnen. Es wird gezeigt, dass die Inhomogenität und das Maximum des elektrischen Feldes an der Oberfläche durch den Einbau von ... Mehr lesen
This introduction model creates a simple model of the magnetostatics problem with a wire of infinite length carrying current, which is commonly found in textbooks. Since there is an analytical solution to this problem, the model can be used to compare theory with numerical results from ... Mehr lesen
In a gearbox, vibrations due to gear rattling and bearing misalignment are well known sources of noise. In this example, two shafts connected through a pair of gears are considered. The shafts are supported on roller bearings at their ends. Initially, the driven shaft is unloaded and the ... Mehr lesen
Die Aufhängung eines Lautsprechers ist so konzipiert, dass sie die Membran an Ort und Stelle hält und ein Schaukeln der Schwingspule verhindert. Bei niedrigen Frequenzen, bei denen die Auslenkung der Membran erheblich ist, variiert die Steifigkeit der Aufhängung entlang der Bewegung der ... Mehr lesen