Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Optoakustophorese ist ein Begriff, der das Zusammenspiel zwischen Akustik und optischen Feldern beschreibt. In den meisten Fällen (so auch in diesem) erwärmt das optische Feld das Material und beeinflusst somit das akustische Feld. In diesem Beispiel einer akustischen Falle wird eine ... Mehr lesen
FSI-Analyse einer Sportwagen-Seitentür und eines Seitenrückspiegels. Das Modell basiert auf einer Large-Eddy-Simulationsanalyse eines Sportwagens. Das Strömungsfeld wird für eine Strukturanalyse des Seitenspiegels und der Seitentür verwendet, um die strömungsinduzierten Vibrationen ... Mehr lesen
This example illustrates multiphase flow modeling in an airlift loop reactor. The reactor is filled with water and air bubbles are injected at the bottom through two frits. Due to buoyancy, the bubbles rise, inducing a circulating motion of the liquid. The model specifically investigates ... Mehr lesen
The model has its emphasis on heat transport in a very small heat exchanger that is commonly used in the field of microelectromechanical systems (MEMS). In this case, it might be a reactive processes that needs heating. The heat exchanger itself is constructed by stacking several ... Mehr lesen
This model uses the Reacting Flow multiphysics interface to simulate a methane steam reformer. The model accounts for the interactions between the chemical reactions, the transport of species, the fluid flow, and the heat transfer in a porous medium. Mehr lesen
In this benchmark model, solid particles are released in a fully developed turbulent channel flow. The particles are subjected to a drag force that includes contributions from the fluid turbulence, implemented using a Continuous Random Walk (CRW) model. Because the turbulence in the ... Mehr lesen
This model simulates the flow through a uniform inclined screen using the Screen feature in Single-Phase Flow physics and compares the results with an analytic solution. Mehr lesen
Die Verdunstung von Tröpfchen ist im Alltag allgegenwärtig und spielt bei vielen industriellen Prozessen wie dem Tintenstrahldruck, der Reinigung oder Beschichtung von Oberflächen und dem Wärmetransport durch Phasenwechsel eine wesentliche Rolle. In diesem Modell verdunstet ein ... Mehr lesen
Circulating fluidized beds are widely used in the food & beverage, pharmaceutical, chemical, and energy industries to achieve efficient contact between solid and fluid reactants. This model visualizes how a circulating fluidized bed operates. In the model, the dispersed phase, which ... Mehr lesen
In a polymerization reactor for polyester manufacturing, the mixing in the reactor is achieved by impinging turbulent jets of reactants onto each other. The turbulence affects the reaction kinetics and quality of the polymer linkage. Turbulent flows involving rapid reaction kinetics are ... Mehr lesen
