Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein kapazitiver Drucksensor wird simuliert. Dieses Modell zeigt, wie man die Antwort des Drucksensors auf einen angelegten Druck simuliert und wie man die Auswirkungen der durch die Verpackung verursachten Spannungen auf die Leistung des Sensors analysiert. Mehr lesen
In diesem Tutorial wird das akustische Verhalten eines Lautsprechertreibers modelliert, der in einem Bassreflex-Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse, das manchmal auch als Box bezeichnet wird, verändert die Empfindlichkeit und die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers erheblich und wird ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
Chemical engineering students can model a nonideal tubular reactor, including radial and axial variations in temperature and composition, and investigate the impact of different operating conditions with this easy-to-use app. The process described by the Tubular Reactor with ... Mehr lesen
This model combines pressure acoustics and ray acoustics to perform a full frequency range analysis of the room impulse response of a small smart speaker. The source characterization in the ray tracing model is based on a full multiphysics model of the transducer and compares two source ... Mehr lesen
The Free Molecular Flow interface, available in the Molecular Flow Module, is an efficient tool for modeling extremely rarefied gases when the gas molecules move much faster than any geometric entities in the domain. For turbomolecular pumps, in which the blades move at speeds comparable ... Mehr lesen
In diesem Benchmark-Modell für den Blutfluss in einer Zentrifugalpumpe werden Simulationen für verschiedene Flussraten und Pumpendrehzahlen durchgeführt. Die modellierte Geometrie stammt aus dem Computational Round Robin der FDA und die Ergebnisse stimmen gut mit den experimentellen ... Mehr lesen
Vermeiden Sie wackelnde Fenster und verbessern Sie das Klangerlebnis durch sorgfältige Positionierung der Lautsprecher in Ihrem Raum. In diesem Tutorial wird der tiefe Frequenzgang eines Wohnzimmers für die Tieftöner von zwei Lautsprechern analysiert und die Eigenfrequenzen des Raums ... Mehr lesen
Bei einer professionellen Weinverkostung werden mehrere Weinproben in einer Sitzung beurteilt. Es ist wichtig, dass jede Probe bedeckt ist, da die Verdunstung von Ethanol und Wasser den Geschmack verändert. Dieses Modell simuliert die Verdunstung von Ethanol und Wasser aus einem ... Mehr lesen
Mit dieser Serie von acht Tutorial-Modellen und der dazugehörigen Dokumentation können Sie die resistiven, kapazitiven, induktiven und thermischen Eigenschaften eines standardmäßigen dreiadrigen bleiummantelten XLPE-HVAC-Unterseekabels mit verdrillter Magnetarmierung (500 mm2, 220 kV) ... Mehr lesen