Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Im Tutorial-Modell Vibrationen in einem Induktionsmotor werden durch zeitharmonische Ströme in den Statorwicklungen und die Rotation des Rotors Wirbelströme im Rotor induziert. Die induzierten Ströme im Rotor interagieren mit dem Magnetfeld, das von den Spulen erzeugt wird, um das ... Mehr lesen
An electrostatically actuated MEMS resonator is simulated. The device is driven by an AC + DC bias voltage applied across a parallel plate capacitor. In this example, the pull-in and pull-out voltages of the resonator are computed. This is done via a quasi-static analysis of the ... Mehr lesen
Die Magnete in einem Permanentmagnetmotor mit innenliegenden Magneten (Interior Permanent Magnet, IPM) sind in den Rotorkern eingebettet, wo sie schmale Bereiche bilden, die als Brücken bekannt sind. Die Dicke der magnetischen Brücke ist ein wichtiger Parameter, der bei der Konstruktion ... Mehr lesen
This is a benchmark model for rigid body dynamics. This model simulates the dynamic behavior of "Andrew’s squeezing mechanism", which is force driven and requires a very small time scale. Various angles in the mechanism are compared with the results from the reference. Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of a background field in an electromagnetic scattering problem. Although this example is a boat hit by a radar, this same technique can be used in any situation where an isolated object meets electromagnetic waves from a distant source. For ... Mehr lesen
In this example, a hydrogen plasma reactor at moderate pressure is studied using a global model. The heavy species heat equation is included. In the first part of the study, a Maxwellian electron energy distribution function is used. In the second part, the global model is solved self ... Mehr lesen
Dieses Modell veranschaulicht die Verwendung von COMSOL Multiphysics für die Modellierung von Problemen der Ionenstromverteilung in Elektrolyten, in diesem Fall in menschlichem Gewebe. Das Problem wird anhand einer Herzschrittmacher-Elektrode veranschaulicht, lässt sich aber auch auf ... Mehr lesen
This benchmark demonstrates how to use the Beam interface in the Structural Mechanics Module. It calculates the deformation, section forces, and stresses in a cantilever beam as well as a number of eigenfrequencies. It also illustrates how to use the Beam Cross Section interface to ... Mehr lesen
This example shows how the mixing capability of a stirred vessel can be evaluated. To efficiently reach the steady operational conditions the turbulent flow is solved for using a frozen rotor analysis, and a following time dependent simulation. When a quasi-steady flow field has ... Mehr lesen
In einem Lithiummetall-Akku lagert sich während des Ladens Lithiummetall an der negativen Elektrode ab. Massentransport und Ohmsche Effekte im Elektrolyten führen zu einem beschleunigten Wachstum kleiner Vorsprünge auf der Metalloberfläche während des Ladevorgangs. Im schlimmsten Fall ... Mehr lesen