Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Geothermisches Heizen ist eine umweltfreundliche und energieeffiziente Methode, um moderne und gut isolierte Häuser mit Wärme zu versorgen. Wärmetauscher, die in ausreichender Tiefe unter dem Haus in den Boden eingelassen werden, nutzen die Wärme aus dem Untergrund, wo die Temperaturen ... Mehr lesen
Optoakustophorese ist ein Begriff, der das Zusammenspiel zwischen Akustik und optischen Feldern beschreibt. In den meisten Fällen (so auch in diesem) erwärmt das optische Feld das Material und beeinflusst somit das akustische Feld. In diesem Beispiel einer akustischen Falle wird eine ... Mehr lesen
Dies ist ein Benchmark-Modell für eine achsensymmetrische transiente Thermoanalyse. Die Temperatur an den Rändern ändert sich zu Beginn der Simulation von 0 Grad C auf 1000 Grad C. Die Temperatur bei 190 s aus der Analyse wird mit einer NAFEMS-Benchmark-Lösung verglichen. Mehr lesen
Tubular reactors are often used in continuous large-scale production, for example in the petroleum industry. One key design parameter is the conversion, or the amount of reactant that reacts to form the desired product. In order to achieve high conversion, process engineers optimize the ... Mehr lesen
The model is defined as a benchmark case in norm 15026:2007 annex A. The purpose of the model is to calculate the temperature and moisture profiles at different times after a change in the external conditions (temperature and relative humidity) inside a wall material (kind of concrete). ... Mehr lesen
In the semiconductor industry, rapid thermal annealing (RTA) is a semiconductor process step used for the activation of dopants and the interfacial reaction of metal contacts. In principle, the operation involves rapid heating of a wafer from ambient to approximately 1000–1500 K. As soon ... Mehr lesen
This model demonstrates how to couple the Semiconductor interface to the Heat Transfer in Solids interface. A thermal analysis is performed on the existing bipolar transistor model in the case when the device is operated in the active-forward configuration. The Semiconductor interface ... Mehr lesen
In this example, a tensile test is simulated at four different strain rates. The Johnson–Cook hardening law is used to model the strain rate dependency of the plastic hardening. The temperature distribution and thermal expansion caused by the heating generated by the plastic ... Mehr lesen
In every system where there is conduction of electric current, and where the conductivity of the material is finite, there will be electric heating. Electric heating, also referred to as Joule heating, is in many cases an undesired by-product of current conduction. This model simulates a ... Mehr lesen
Dieses Tutorial modelliert das Wärmemanagement eines Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellenstacks (PEM). Es ist wichtig, den Stack mit einem ähnlichen Temperaturprofil für alle Zellen zu betreiben, da eine ungleichmäßige Temperaturverteilung sonst zu einer ungleichmäßigen ... Mehr lesen
