Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The ball grid array (BGA) technology is a surface-mount technology widely used in electronic packaging. Usually, there are two types of solder balls considered in the array, including the functional balls that are required for electric connections and the support balls that are used only ... Mehr lesen
This model computes the trajectory of an ion in a uniform magnetic field using the Newtonian, Lagrangian and Hamiltonian formulations available in the Mathematical Particle Tracing interface. Mehr lesen
This model illustrates the charge/discharge control of a Lithium-Ion battery in a Simulink® simulation. Mehr lesen
This tutorial example is kindly provided by Dr. James Ransley at Veryst Engineering, LLC. This model continues from the base model “A Micromachined Comb-Drive Tuning Fork Rate Gyroscope”, which is also provided by Dr. Ransley. The model demonstrates how to accurately compute the effects ... Mehr lesen
This model computes the temperature distribution in a battery pack that is in use at a specified power. The current is controlled in Simulink® to ensure constant power during usage. Mehr lesen
This model demonstrates how to simulate a metasurface beam deflector that uses anomalous refraction. The structure itself is a repeated array of six posts (so-called meta elements). The periodicity of the individual posts is 500 nm, so the full structure of six posts is 3 um wide. The ... Mehr lesen
Dieses Beispiel veranschaulicht das Prinzip des nasschemischen Ätzens für 2D-Geometrien unter laminarer Strömung. Ziel dieses Tutorials ist es, zu untersuchen, wie das Kupfersubstratmaterial abgetragen wird und wie sich die Hohlraumform während des Nassätzprozesses entwickelt. Das ... Mehr lesen
This example models galvanic corrosion between two different phases in a magnesium alloy for a representative cross-sectional microstructure configuration. The Level Set interface is used here to model dissolution of a constituent phase leading to topological changes. The electrode ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird das akustische Verhalten eines Lautsprechertreibers modelliert, der in einem Bassreflex-Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse, das manchmal auch als Box bezeichnet wird, verändert die Empfindlichkeit und die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers erheblich und wird ... Mehr lesen
Dieses nicht-konventionelle Modell der Strömung in porösen Medien nutzt die schleichende (Stokes-) Strömung in den Zwischenräumen eines porösen Mediums. Das Modell stammt aus den von Arturo Keller, Maria Auset und Sanya Sirivithayapakorn von der University of California, Santa Barbara, ... Mehr lesen