Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows the modeling of a resin transfer molding (RTM) process for a wind turbine blade using the Two-Phase Flow, Level Set, Brinkman Equations interface. Resin is injected into a preform consisting of different composites with different anisotropic permeabilities. Mehr lesen
A demonstration of topology optimization using the Structural Mechanics Module and the Optimization Module. The classical MBB beam is solved in 2D using a Helmholtz filter and Solid Isotropic Material Penalization (SIMP) technique to recast the original combinatorial optimization problem ... Mehr lesen
Dieses Modell behandelt die freie Konvektion und den Wärmetransport eines Glases mit kaltem Wasser, das sich auf Raumtemperatur erwärmt. Zu Beginn haben das Glas und das Wasser eine Temperatur von 5 °C und werden dann auf einen Tisch in einem Raum mit 25 °C gestellt. Die nicht-isotherme ... Mehr lesen
This example is inspired by a classic bridge type called a Pratt truss bridge. You can identify a Pratt truss by its diagonal members, which (except for the outermost ones) all slant down in span-wise direction towards the bridge’s center. All the diagonal members are subject to tension ... Mehr lesen
This model simulates convective heat transfer in a channel filled with water. To reduce memory requirements, the model is solved repeatedly on a pseudo-periodic section of the channel. Each solution corresponds to a different section, and before each solution step the temperature at the ... Mehr lesen
Ein Getriebe dient der Kraftübertragung von einem Motor auf die zugehörigen Räder oder Zahnräder, was zu einer Geräuschabstrahlung in die Umgebung führen kann. Dies ist auf die Übertragung unerwünschter lateraler und axialer Kräfte auf die Lager und das Gehäuse zurückzuführen, während ... Mehr lesen
This model deals with the stability of a plate with an edge crack that is subjected to a tensile load. To analyze the stability of existing cracks, fracture mechanics theory can be utilized. A commonly used parameter in fracture mechanics, used to predict if a specific crack will cause ... Mehr lesen
Hydrogen embrittlement refers to the degradation of metal ductility due to the absorption of hydrogen. The metal becomes more brittle and thus cracks might initiate at lower stress levels. It is important to estimate hydrogen concentration and the speed at which it diffuses into the ... Mehr lesen
Dieses Tutorial modelliert das Wärmemanagement eines Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellenstacks (PEM). Es ist wichtig, den Stack mit einem ähnlichen Temperaturprofil für alle Zellen zu betreiben, da eine ungleichmäßige Temperaturverteilung sonst zu einer ungleichmäßigen ... Mehr lesen
This model demonstrates the path of relativistic protons within Earth's magnetic field. Due to the dipole nature of Earth's magnetic field, charged particles, such as electrons and protons, can get trapped in stable configurations within it for long periods of time. These ... Mehr lesen
